idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.12.2016 16:15

Wilfried Müller Vorsitzender des Hochschulrats der Universität Kassel

Sebastian Mense Kommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Kassel

    Prof. Dr. Wilfried Müller ist zum Vorsitzenden des Hochschulrats der Universität Kassel gewählt worden. Die Mitglieder des Rates wählten den ehemaligen Rektor der Universität Bremen heute (16. 12.) auf ihrer Sitzung in Kassel in das Amt. Müller folgt auf Prof. Dr. Georg Teutsch, der das Amt seit 2009 innehatte.

    Müller gehört dem Hochschulrat seit Oktober 2012 an. Der gebürtige Nordfriese studierte Chemie und Philosophie in Kiel sowie Erziehungswissenschaften und Soziologie in Hamburg. 1974 wurde er dort mit einer Arbeit zu Ausbildung und Beruf von Naturwissenschaftlern und Ingenieuren promoviert. 1976 wurde er Assistenzprofessor, 1979 Professor, 1997 Konrektor und 2002 Rektor der Universität Bremen. Müller blickt auf eine sehr erfolgreiche Amtsführung bis zu seinem altersbedingten Ausscheiden 2012 zurück.

    Sein Vorgänger Prof. Dr. Georg Teutsch war seit 2005 Mitglied des Hochschulrats der Universität Kassel und seit 2009 dessen Vorsitzender. Seine Mitgliedschaft im Hochschulrat endet turnusgemäß zum Ende des Jahres. Teutsch ist wissenschaftlicher Geschäftsführer des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung in Leipzig.

    Prof. Dr. Reiner Finkeldey, Präsident der Universität Kassel, dankte Teutsch für sein Engagement: „Sie waren als Mitglied des Hochschulrats und als dessen Vorsitzender jahrelang ein konstruktiv-kritischer, aber immer zugeneigter Ratgeber der Universität. Ihnen verdanken wir wertvolle Impulse, insbesondere bei der Profilbildung und in der Forschungsausrichtung, aber auch bei der Förderung wissenschaftlichen Nachwuchses. Da Sie Umweltforscher und wissenschaftlicher Leiter eines renommierten außeruniversitären Forschungsinstituts sind, werden sich sicher immer wieder gemeinsame Berührungspunkte ergeben, aber ich würde mich freuen, wenn Sie uns auch ganz persönlich verbunden blieben und Ihr Rat nicht mit dem heutigen Tag endet.“

    Zugleich bedankte sich Finkeldey bei Müller für die Übernahme des Amtes: „Ihre langjährige Erfahrung in der Hochschulpolitik wird für uns von unschätzbarem Wert dafür sein, uns national und international zu positionieren. Wir wissen in Ihnen einen klugen, erfahrenen und wissenschaftlich vielseitigen Begleiter an unserer Seite.“
    Der Hochschulrat der Universität Kassel hat ab Jahresbeginn 2017 acht Mitglieder. Mit Dr. Annette Beller und Prof. Dr. Uwe Schneidewind kamen kürzlich zwei neue Mitglieder hinzu; sie wurden heute in diesem Kreis herzlich begrüßt.

    Die Aufgaben des Hochschulrats sind durch das Hessische Hochschulgesetz geregelt. Danach begleitet er die Hochschule bei ihrer Entwicklung, artikuliert die in der Berufswelt bestehenden Erwartungen und fördert die Nutzung wissenschaftlicher Erkenntnisse und künstlerischer Leistungen. Der Hochschulrat hat ein Initiativrecht zu grundsätzlichen Angelegenheiten der Hochschule und muss der Entwicklungsplanung zustimmen. Er gibt Empfehlungen zur Studiengangsplanung, Evaluierungsverfahren, Zielvereinbarungen, Wissenstransfer sowie zur aufgabengerechten und effizienten Administration und Mittelverwendung. Er nimmt Stellung zu den Hochschulthemen Grundordnung, Rechenschaftsbericht, Budgetplanung, Einrichtung und Aufhebung von Studiengängen sowie Gliederung der Hochschule in Fachbereiche. Zudem ist er an der Wahl von Mitgliedern des Präsidiums beteiligt. Dem Hochschulrat gehören bis zu zehn Personen aus der Wirtschaft, der beruflichen Praxis und dem Bereich Wissenschaft und Kunst an. Die Mitglieder werden vom HMWK bestellt und jeweils zur Hälfte von der Universität und vom Ministerium benannt.

    Weitere Informationen:
    http://www.uni-kassel.de/uni/nc/universitaet/pressekommunikation/nachrichten/art...

    Kontakt:
    Sebastian Mense
    Universität Kassel
    Kommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Tel.: +49 561 804-1961
    E-Mail: presse@uni-kassel.de
    www.uni-kassel.de


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-kassel.de


    Bilder

    Prof. Dr. Wilfried Müller.
    Prof. Dr. Wilfried Müller.
    Quelle: Foto: Sonja Rode.


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    fachunabhängig
    regional
    Organisatorisches, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).