idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.12.2016 09:29

Neue Rektorin an der SRH Hochschule Heidelberg

Christiane Désiré Kommunikation und Service
SRH Hochschule Heidelberg

    Die Wirtschaftswissenschaftlerin Prof. Dr. Katja Rade leitet ab April 2017 die SRH Hochschule Heidelberg. Sie folgt auf Prof. Dr. Dr. h.c. Jörg Winterberg, der die Geschäftsführung der SRH Higher Education GmbH übernommen hat.

    Der Hochschulrat der SRH Hochschule Heidelberg hat Prof. Dr. Katja Rade zur neuen Rektorin gewählt. Sie tritt das Amt am 1. April 2017 an. Ihr Vorgänger Prof. Dr. Dr. h.c. Jörg Winterberg legt sein Mandat zum Jahresende nieder. Er stand acht Jahre lang an der Spitze der Hochschule und leitet jetzt als Geschäftsführer der SRH Higher Education GmbH das gesamte Hochschulengagement der SRH. In der Übergangszeit leitet Prorektorin Prof. Dr. Carolin Sutter kommissarisch die Hochschule.

    Rade ist derzeit noch Prorektorin der Hochschule Pforzheim. Sie bedankte sich für das in sie gesetzte Vertrauen und nahm die Wahl an: „Mit der Einführung des in Deutschland einzigartigen Studienmodells CORE – Competence Oriented Research and Education – hat die SRH Hochschule Heidelberg eine Vorreiterrolle übernommen, die es gilt, gemeinsam mit allen Akteuren weiter auszubauen. Ich freue mich sehr auf diese spannende Aufgabe.“

    Rade begann ihre berufliche Laufbahn als Luftverkehrskauffrau bei der Deutschen Lufthansa AG. Parallel studierte die Darmstädterin Betriebswirtschaft an der Universität Frankfurt. Es folgten berufliche Stationen im Controlling der Lufthansa und die Promotion an der Technischen Universität in Berlin mit dem Thema „Erfolgs- und Beteiligungsrechnung für unternehmensübergreifende Supply Chain Management Systeme“. Ihren ersten Ruf als Professorin für Betriebswirtschaftslehre erhielt Rade im November 2001 an die Duale Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart. Seit 2007 ist Katja Rade als Professorin für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Finanzwirtschaft an der Hochschule Pforzheim tätig. Im November 2015 wurde sie in das Amt der nebenamtlichen Prorektorin gewählt.

    Prof. Dr. Peter Graf von Kielmansegg, Vorsitzender des Hochschulrats der SRH Hochschule Heidelberg, gratulierte Rade: „Der Hochschulrat ist sich sicher, in Frau Prof. Rade eine Persönlichkeit gefunden zu haben, die die Hochschule auf dem Weg des Erfolges der letzten Jahre weiter vorwärts bringen kann. Sie bringt die Erfahrungen und Führungsqualitäten mit, die dafür gebraucht werden. Dass Frau Rade eigene Akzente setzen wird, ist willkommen. Der Hochschulrat freut sich auf die Zusammenarbeit.“ Dem scheidenden Rektor Winterberg sprach er seinen Dank aus: „Herr Prof. Winterberg war für die Hochschule ein Glücksfall. Sie verdankt ihm sehr viel. Er hat wesentlich dazu beigetragen, dass die Hochschule ein herausragender Ort innovativen Lehrens und Lernens geworden ist.“

    In seiner Funktion als Geschäftsführer der SRH Higher Education GmbH wird Winterberg die strategische Entwicklung aller SRH Hochschulen weiter vorantreiben: „Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit Frau Prof. Rade, die ausgezeichnet zum Profil der SRH Hochschule Heidelberg passt“, sagte er und wünschte seiner Nachfolgerin viel Erfolg.


    Bilder

    Prof. Dr. Katja Rade wurde zur neuen Rektorin der SRH Hochschule Heidelberg gewählt.
    Prof. Dr. Katja Rade wurde zur neuen Rektorin der SRH Hochschule Heidelberg gewählt.
    Quelle: SRH Hochschule Heidelberg


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    fachunabhängig
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).