idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.01.2017 12:01

Technische Hochschule Brandenburg ist mit neuer Webseite online

Heide Traemann Pressestelle
Technische Hochschule Brandenburg

    Modern, intuitiv - und auch auf Handy und Tablet lesbar: Die Technische Hochschule Brandenburg (THB) ist mit ihrer neuen Webseite online.

    Auf www.th-brandenburg.de finden sich alle wichtigen Informationen und Ansprechpartner zu den Themen Studieren, Forschen und Leben in Brandenburg an der Havel.

    "Finden statt suchen: unsere neue Webseite ist modern, übersichtlich und zielgruppenorientert gestaltet. Es macht Spaß, sich durch die vielfältigen Angebote zu klicken“, so THB-Präsidentin Prof. Dr.-Ing. Burghilde Wieneke-Toutaoui.

    Selbstverständlich können sich Interessierte immer und überall über die Angebote der THB informieren: die Webseite ist für mobile Ansichten optimiert und mit den sozialen Netzwerken verknüpft.


    Weitere Informationen:

    http://www.th-brandenburg.de


    Bilder

    Die THB ist mit neuer Webseite online
    Die THB ist mit neuer Webseite online
    Quelle: Foto: Heike Schulze


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    jedermann
    Informationstechnik, Maschinenbau, Wirtschaft
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).