idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.07.2003 16:52

Master of Business Administration (International Marketing) der FH Reutlingen akkreditiert

Dipl.-Päd.;MBA(USA) Detlev Kran Marketing & PR
FIBAA

    Der Master-Studiengang Business Administration (International Marketing) der Fachhochschule Reutlingen, FB European School of Business (ESB), erfüllt die FIBAA-Qualitätsstandards für MBA-Programme und ist von der FIBAA akkreditiert worden. Alle von einem MBA-Programm zu fordernden Qualitätselemente wurden im Akkreditierungsverfahren nachgewiesen.
    Dies schließt die Erfüllung der Anforderungen, die in den "European MBA Guidelines" gestellt werden, ein. Das Studium wird mit dem akademischen Grad "Master of Business Administration" abgeschlossen, der von der Hochschule verliehen wird.

    Ziel des Aufbaustudienganges ist die Heranbildung von, überwiegend ökonomisch nicht vorgebildeten, Nachwuchsführungskräften für die Aufgaben in der Unternehmensführung in einem generalistischen Ansatz und mit internationaler Fokussierung, bei gezielter Vertiefung im Bereich des Außenhandels.

    Die Standardform besteht aus einem Vollzeitstudium in 3 Semestern à 480 Präsenzstunden. Die Teilzeitform erlaubt die Streckung der Studiendauer auf maximal 8 Semester bei gleichem Stundenansatz, aber zeitvariabler Nutzung der Wochenblöcke (montags bis donnerstags). Die Vollzeit- und Teilzeitstudienformen werden grundsätzlich vom Land Baden-Württemberg getragen. Es bestehen weitere Finanzierungsquellen, u.a. Förderung durch den DAAD, die zum notwendigen Studienmanagement und zur Qualität des Studiums insgesamt beitragen. In der Selbstlernzentrierten Studienform (FIM) ist eine Gebühr für die Studienmaterialien in Höhe von 3000.- EURO pro Studienjahr zu erbringen.

    Die Zulassungsbedingungen berücksichtigen nach diesem Akkreditierungsverfahren die FIBAA-Qualitätsstandards. Die notwendige Angleichung betrifft die Forderung nach mindestens zweijähriger Berufspraxis nach dem ersten Studienabschluss. Zulassungen ohne ersten Studienabschluss, wozu auch die baden-württembergischen Berufsakademien gehören, sind ausgeschlossen.

    Mit freundlichen Grüssen
    Dipl.-Vw. Daisuke Motoki
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter der FIBAA

    -------- FIBAA - Qualitätssicherung beim Bachelor und Master ----------
    --------- Akkreditiert vom deutschen Akkreditierungsrat -----------
    -------- Mitglied beim European Quality Link (EQUAL)und --------
    ---- European Network for Quality Assurance in Higher Education ----

    FIBAA-Geschäftsstelle
    Adenauerallee 73
    53113 Bonn
    Deutschland
    Tel: 0700-342-222666
    Tel: 0049(0)228-280356-0
    Fax: 0049(0)228-280356-9
    E-Mail: motoki@fibaa.de
    Internet: WWW.FIBAA.de


    Weitere Informationen:

    http://www.im-fh-reutlingen.de/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).