idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Wettbewerbsfähigkeit kleinerer und mittlerer Unternehmen (KMU) der maritimen Wirtschaft zu verbessern, hat sich das europaweite Projekt “Clipper: Creating a leadership for maritime industries – New opportunities in Europe“ vorgenommen.
Akteure aus sieben Ländern sind unter Federführung der französischen Region Pays de la Loire an Clipper beteiligt. Unter der wissenschaftlichen Leitung von Professor Peter Franke vom Fachbereich Wirtschaft engagiert sich auch die Fachhochschule Kiel, gemeinsam mit der Forschungs- und Entwicklungszentrum Fachhochschule Kiel GmbH. Das internationale Projektkonsortium analysiert öffentliche Fördermöglichkeiten für KMU der maritimen Industrie im Hinblick auf Diversifizierung, Differenzierung und Internationalisierung. Im Austausch mit den Projektpartnern und mit regionalen Interessenvertretern werden darauf aufbauend Verbesserungsmöglichkeiten innerhalb der Förderlandschaft herausgearbeitet und regionale Aktionspläne erstellt. In Schleswig-Holstein liegt der Fokus insbesondere auf Fördermöglichkeiten im Rahmen des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Die Projektergebnisse von Clipper sollen Behörden, wie etwa das Wirtschaftsministerium, und europäische Institutionen dabei unterstützen, ihre Förderstrategien im Bereich der maritimen Industrie zu verbessern. Clipper wird im Rahmen von Interreg Europe mit Mitteln des EFRE gefördert. Das Projekt ist vorerst auf viereinhalb Jahre angelegt.
http://Weitere Informationen zum Projekt gibt es auf der Website: www.interregeurope.eu/clipper/
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Wissenschaftler
fachunabhängig
überregional
Forschungs- / Wissenstransfer
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).