idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.03.2017 15:04

50. ESSENER TAGUNG für Wasser- und Abfallwirtschaft in Aachen

Thomas von Salzen Pressestelle
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen

    Vom 22. bis 24. März 2017 findet die 50. ESSENER TAGUNG für Wasser- und Abfallwirtschaft unter dem Motto „50 Jahre ESSENER TAGUNG – alles klar?!“ im Eurogress, Monheimsallee 48 in Aachen, statt. Veranstalter sind das Institut für Siedlungswasserwirtschaft und Siedlungsabfallwirtschaft der RWTH Aachen, das Forschungsinstitut für Wasser- und Abfallwirtschaft an der RWTH Aachen, das Institut zur Förderung der Wassergüte- und Wassermengenwirtschaft sowie das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen.

    Vom 22. bis 24. März 2017 findet die 50. ESSENER TAGUNG für Wasser- und Abfallwirtschaft unter dem Motto „50 Jahre ESSENER TAGUNG – alles klar?!“ im Eurogress, Monheimsallee 48 in Aachen, statt. Veranstalter sind das Institut für Siedlungswasserwirtschaft und Siedlungsabfallwirtschaft der RWTH Aachen, das Forschungsinstitut für Wasser- und Abfallwirtschaft an der RWTH Aachen, das Institut zur Förderung der Wassergüte- und Wassermengenwirtschaft sowie das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen.

    Erwartet werden rund 1000 Besucherinnen und Besucher. 70 Vorträge geben einen Überblick über aktuelle wasserwirtschaftliche Themen, nationale und internationale Projekte, Aspekte der zukünftigen Ingenieurausbildung und Strategien im Umgang mit Spurenstoffen. Zum Auftakt der Veranstaltung sind Grußworte von Professor Johannes Pinnekamp vom RWTH-Institut für Siedlungswasserwirtschaft und Siedlungsabfallwirtschaft, RWTH-Rektor Ernst Schmachtenberg, Johannes Remmel, Minister für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, und Dr. Ursula Eid vom Beratungsausschuss des UN-Generalsekretärs zu Wasser und sanitärer Grundversorgung geplant.

    Im Foyer können sich die Tagungsteilnehmer in einer Fachausstellung informieren. Am Freitag, 24. März 2017, runden Exkursionen zur Trinkwasseraufbereitungsanlage Roetgen und zur Kläranlage Simpelveld das Programm ab.

    Anläßlich des Tagungsjubiläums findet am Mittwoch, 22. März 2017, ein Festabend im Krönungssaal des Aachener Rathauses statt. Dort wird um 19 Uhr der Wissenschaftskabarettist Vince Ebert zum Thema „Das H und O des Wassers“ sprechen.

    Ausführliche Informationen erhalten Sie unter http://www.essenertagung.de/ oder bei

    Dr. Verena Kölling
    Institut für Siedlungswasserwirtschaft und Siedlungsabfallwirtschaft
    Telefon: +49 241 80 25214
    E-Mail: et@isa.rwth-aachen.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Umwelt / Ökologie
    überregional
    Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).