idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.07.2003 15:38

Rapid Prototyping Vortragsforum am 24. Juli

Ulrike Fischer Stabsstelle Hochschulkommunikation
Fachhochschule Potsdam

    Am 24.07.2003 werden auf einem Vortragsforum der Fachhochschule Potsdam, Fachbereich Design, von 10 bis 16 Uhr ausgewählte Firmen zum Thema Rapid Prototyping in der Produktentwicklung referieren.

    Außerdem stellt das Forschungsteam der Fachhochschule Potsdam seine bisherigen Arbeiten im Bereich Rapid Prototyping im Designprozess vor. Der Fachbereich Design ist sehr an Kooperationen mit der regionalen Wirtschaft interessiert.

    Vertreterinnen und Vertreter aus allen Bereichen der Produktentwicklung sind zu dieser ersten Veranstaltung herzlich eingeladen. Die Veranstaltung findet im neuen Werkstatt- und Laborgebäude der FHP, Raum LW 029 (Erdgeschoss, Eingang nördliches Foyer) statt und ist kostenfrei.

    Weitere Infos und Anmeldung unter:
    www.designacademy-potsdam.de bzw. weichelt@fh-potsdam.de

    Medieninformationen und Veranstaltungshinweise der FH Potsdam können Sie
    auch im Internet abrufen: http://www.fh-potsdam.de
    EVENTS & NEWS I MEDIENINFORMATIONEN


    Weitere Informationen:

    http://www.designacademy-potsdam.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).