idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.05.2017 17:30

Der HIT war ein „Hit“: Großer Andrang beim Hochschulinformationstag am 20. Mai 2017

Dipl.-Ing. Bernd Schlütter Hochschulmarketing
Technische Hochschule Wildau

    Unter dem Motto „Ein Date mit Deiner Zukunft“ fand am 20. Mai 2017 der traditionelle Hochschulinformationstag (HIT) der TH Wildau statt. Hunderte Schülerinnen und Schüler, deren Familien, Lehrerinnen und Lehrer, aber auch Interessierte an fachlicher Weiterbildung sowie viele Bürgerinnen und Bürger der Hochschulstadt Wildau und aus dem weiteren Umland kamen bei bestem Ausflugswetter auf dem Campus.

    Unter dem Motto „Ein Date mit Deiner Zukunft“ lud die Technische Hochschule Wildau am gestrigen Sonnabend, dem 20. Mai 2017, zu ihrem traditionellen Hochschulinformationstag (HIT) ein. Hunderte Schülerinnen und Schüler, deren Familien, Lehrerinnen und Lehrer, aber auch Interessierte an fachlicher Weiterbildung nutzten in der Zeit von 10.00 bis 16.00 Uhr die Gelegenheit, um sich einen umfassenden Überblick über die attraktiven Vollzeit- und dualen Studiengänge in den Bereichen Technik, Naturwissenschaften, Wirtschaft, Recht und Verwaltung zu verschaffen.

    Auch viele Bürgerinnen und Bürger der Hochschulstadt Wildau und aus dem weiteren Umland waren gekommen und konnten sich bei Campusrundgängen und Laborbesichtigungen nicht nur über den Studienverlauf sondern auch über die hervorragenden Rahmenbedingungen für ein erfolgreiches Studium an der größten (Fach)Hochschule des Landes Brandenburg informieren. Highlights waren die humanoiden Roboter des Lehr- und Forschungsbereichs Telematik „bei der Arbeit“ und die „Bastelstube“ im Kreativlabor ViNN:Lab, aber auch die automatisierten Systeme der Indoor-Logistik fanden großen Zuspruch.

    Zahlreiche Kooperationspartner der Hochschule stellten sich vor, unter anderem die Hochschulstadt Wildau mit regionalen Angeboten für zukünftige Studierende. Bürgermeister Dr. Uwe Malich kam dazu auch persönlich an den Stand. Ebenso vertreten war die Techniker Krankenkasse mit dem Gesundheitsprojekt „Hochschule in Hochform“, das gemeinsam mit der TH Wildau ins Leben gerufen wurde und bundesweit Pilotfunktion hat.

    Und nicht zuletzt gab es ein buntes Rahmenprogramm für Jung und Alt: Musik, Zauberwerkstatt und Kinderschminken, Piratenschiff, Bungee-Trampolin und Hüpfburg. Auch für das leibliche Wohl war ausreichend gesorgt mit Leckerem vom Grill, vegetarischen Snacks und einem Stand für Süßes sowie einem breit gefächerten Angebot des Studentenwerks Potsdam in der Mensa.

    Der HIT war wieder ein „Hit“. Der nächste Hochschulinformationstag findet am Sonnabend, dem 26. Mai 2018, statt. Studieninteressierte in technischen Fachrichtungen haben aber bereits am 13. Juli 2017 Gelegenheit, bei 1. Fachtag Technik der TH Wildau Informationen aus erster Hand zu den naturwissenschaftlichen und ingenieurtechnischen Studiengängen zu erhalten.

    Alle Informationen unter http://www.th-wildau.de/hit, http://www.th-wildau.de/fachtag-technik und http://www.mynewsdesk.com/de/th-wildau/pressreleases/der-hit-war-ein-hit-grosser-andrang-beim-hochschulinformationstag-am-20-mai-2017-an-der-technische-hochschule-wildau-1977378.


    Weitere Informationen:

    http://www.th-wildau.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).