idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Seit dem 1. Juni ist Dr. Kevin Briggman einer von drei wissenschaftlichen Direktoren am Forschungszentrum caesar. Der amerikanische Neurowissenschaftler wird eine neue Abteilung aufbauen, die sich mit der Abbildung von Nervennetzwerken mithilfe von Computermodellen beschäftigt.
Bonn, Juni 2017. Zum 1. Juni hat das Forschungszentrum caesar einen dritten wissenschaftlichen Direktor berufen. Dr. Kevin Briggman ist ein international anerkannter Forscher auf dem Gebiet der Systemneurowissenschaften. Auf der Basis seiner Kenntnisse in den Ingenieur-, Computer- und experimentellen Neurowissenschaften erforscht er grundlegende Fragen der Neurobiologie des Verhaltens. Er war maßgeblich an der Entwicklung verschiedener experimenteller und analytischer Verfahren beteiligt, die mittlerweile zu den Standardwerkzeugen gehören, wenn es darum geht, zu analysieren, wie Schaltungen im Nervensystem das Verhalten von Tieren kontrollieren.
Dr. Briggman hat zunächst Elektrotechnik an der „Case Western Reserve University“ studiert. Als Teil seines Studiums beschäftigte er sich mit künstlicher Intelligenz, lernte dabei aber auch die Beschränkungen auf diesem Gebiet kennen. So entwickelte er eine Wertschätzung für die Komplexität neuronaler Schaltkreise im Vergleich zu elektrischen Schaltungen und begann ein Studium der Neurobiologie an der Universität von Kalifornien, San Diego. Später ging er als Postdoc zum Max-Planck-Institut für Medizinische Forschung nach Heidelberg. Im Jahr 2011 schließlich gründete er seine eigene Forschungsgruppe an den „National Institutes of Health“, USA.
Wie die beiden anderen caesar Direktoren wird Kevin Briggman wissenschaftliches Mitglied der Max-Planck-Gesellschaft.
„Dr. Briggman ist ein führender Wissenschaftler auf dem zukunftsträchtigen Forschungsgebiet der Connectomics. Er arbeitet multidisziplinär und kombiniert seine Erfahrungen als Ingenieur, Computerneurowissenschaftler und experimenteller Forscher. Wir freuen uns sehr, dass wir ihn für unser Institut gewinnen konnten“, sagt Dr. Jason Kerr, derzeitiger geschäftsführender Direktor von caesar und Leiter der Abteilung „Organisation des Gehirns und Verhaltens“.
Dr. Kevin Briggman ist neuer wissenschaftlicher Direktor am Forschungszentrum caesar.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Biologie, Informationstechnik
überregional
Organisatorisches, Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).