idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.06.2017 12:38

13 Führungskräfte erhalten das HSW- Managementzertifikat

Lara Wollenhaupt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Weserbergland

    (Hameln, im Juni 2017). 13 Führungs- und Führungsnachwuchskräfte aus sieben Unternehmen der Region haben erfolgreich am elften Durchgang des Zertifikatprogramms der Hochschule Weserbergland (HSW) teilgenommen. Über zehn Monate haben sie an ihren Führungskompetenzen gearbeitet, sind an die ein oder andere Grenze gestoßen und über sich hinaus gewachsen. Seit dem Programmstart im Jahr 2006 haben schon über 115 Führungskräfte das HSW-Managementzertifikat erhalten.

    Das Feedback der Teilnehmenden fiel erneut durchweg positiv aus. „Die Evaluationsergebnisse zeigen, dass wir gut auf die Herausforderungen des Führungsalltags vorbereiten. Ganz besonders freue ich mich über die 100-prozentige Weiterempfehlungsrate des Führungskräfteentwicklungsprogramms. Diese großartige Rückmeldung bestätigt die Qualität der Programminhalte, die Kompetenz des Trainerteams, die gute Betreuung und die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Wirtschaftspartnern“, so Prof. Dr. Hans Ludwig Meyer, Leiter Institut für Personalentwicklung und Lebenslanges Lernen an der HSW.

    Das Programm zur Führungskräfteentwicklung bereitet zukünftige Führungskräfte auf ihre neue Führungsrolle vor und begleitet aktuelle Führungskräfte bei der Weiterentwicklung ihrer Kenntnisse und Reflexion ihres persönlichen Führungsstils. In verschiedenen Bausteinen arbeiten die Teilnehmenden an ihren Führungskompetenzen und werden von erfahrenen Trainern in vielfältigen Modulen wie Teamführung, Kommunikation und Gesprächsführung oder Veränderungsmanagement qualifiziert. Die Seminare finden jeweils an einem Freitag und Samstag im Monat in den Räumlichkeiten der HSW statt. Zwei Transfertage Führung, ein Potenzial-Assessment Center sowie drei Einzelcoachings runden das Angebot ab.

    Da der Programmstart im September 2017 bereits zu Jahresanfang ausgebucht war, startet das Führungskräfteentwicklungsprogramm mit einem zusätzlichen Durchgang im Januar 2018.

    Interessierte können sich gerne an Monika Deppmeyer ( deppmeyer@hsw-hameln.de, 05151/9559-28) wenden.


    Weitere Informationen:

    http://www.hsw-hameln.de/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).