idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.10.2017 13:55

Duale Hochschule zum Anfassen

Roland Hahn Referent des Präsidenten
Duale Hochschule Gera-Eisenach

    Hochschulinformationstage am 28.10. in Eisenach und 4.11. in Gera. In Eisenach gemeinsam mit dem Berufemarkt der Wartburgregion.

    Traditionell öffnet die Duale Hochschule Gera-Eisenach (DHGE) auch in diesem Herbst wieder für Interessierte ihre Türen zu Hochschulinformationstagen, kurz HIT: auf dem Campus Eisenach am 28. Oktober (gemeinsam mit dem Berufemarkt der Wartburgregion) und auf dem Campus Gera am 4. November.
    Jeweils von 10 bis 14 Uhr informieren Professoren, Mitarbeiter und Praxispartner über das duale Studium und die Studienangebote an der DHGE in den Bereichen Ingenieurwissenschaften, Informatik, Betriebswirtschaft und Sozialpädagogik.
    An beiden Campus präsentieren sich zudem jeweils rund 50 der weit über 1.000 Praxispartner der DHGE mit eigenen Ständen und werben vor Ort um zukünftige duale Studierende für den Studienbeginn zum nächsten Oktober: Rekordwerte in der 20jährigen Erfolgsgeschichte der ehemaligen Berufsakademie und heutigen Dualen Hochschule.
    Neben den Informationen zu den Inhalten, Abläufen, Zulassungsvoraussetzungen und beruflichen Perspektiven des dualen Studiums haben die Besucher die Möglichkeit, den jeweiligen Campus mit seinen Hörsälen, Laboren und sonstigen Räumlichkeiten zu besichtigen sowie sich in der Mensa vor Ort bei einem Mittagessen oder Imbiss zu stärken.


    Weitere Informationen:

    http://www.dhge.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Elektrotechnik, Informationstechnik, Maschinenbau, Pädagogik / Bildung, Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).