idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.03.2018 15:57

Ausschreibung des Willi Keim-Preises 2018

Dr. Christine Dillmann Öffentlichkeitsarbeit
DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V.

    Der Willi-Keim-Preis wird in 2018 erneut für eine herausragende Forschungsarbeit auf dem Gebiet der Advanced Fluids und deren Anwendung verliehen. Die ProcessNet-Fachgruppe Advanced Fluids ruft Forscher und Wissenschaftler auf, internationale Kandidaten vorzuschlagen, die grundlegende und originelle Forschungsarbeiten auf diesem Gebiet durchgeführt haben. Die Kandidaten sollten nicht älter als 35 Jahre sein.

    Nominierungsvorschläge können bis zum 30. April 2018 eingereicht werden.

    Der Willi-Keim-Preis ist mit 2000 Euro dotiert und wird alle zwei Jahre vergeben. Die Nominierungen werden vom Beirat der ProcessNet-Fachgruppe Advanced Fluids bewertet. Die Preisverleihung erfolgt im Rahmen der GSC9 Advanced Reaction Media Konferenz im September 2018 in Titisee.

    Nominierungsvorschläge können bis zum 30. April 2018 eingereicht werden.

    Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Dana Demtröder (dana.demtroeder@dechema.de).

    Die Nominierungen sollten eine ausführliche Begründung der preiswürdigen Leistung sowie Angaben zum wissenschaftlichen Werdegang des Kandidaten enthalten. Selbstnominierungen sind nicht möglich.


    Weitere Informationen:

    http://dechema.de/Bewerbungsformular+Willi+Keim_Preis+2018-p-20081085.html - Einreichung der Beiträge
    http://processnet.org/Willi+Keim_Preis-p-2908.html - detaillierte Vergaberichtlinien


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler
    Chemie, Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).