idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.03.2018 10:50

Beginn der DPG-Jahrestagung in Erlangen mit Pressegespräch am Montag, 5. März, 10:30 Uhr

Gerhard Samulat Pressekontakt
Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG)

    Am Montag, dem 5. März 2018 beginnt in Erlangen die Jahrestagung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG), unter anderem mit der Verleihung der höchsten Auszeichnungen der DPG für Theoretische Physik an Prof. Dr. J. Ignacio Cirac vom MPI für Quantenoptik in Garching sowie für Experimentalphysik an Prof. Dr. Karsten Danzmann vom MPI für Gravitationsphysik in Hannover anlässlich eines Festaktes am Mittwoch.

    Zum Beginn der DPG-Jahrestagung in Erlangen findet am Montag, 5. März um 10:30 Uhr im Sitzungsaal der Alten Universitätsbibliothek (Universitätsstraße 4; 91054 Erlangen) ein Pressegespräch statt unter anderem mit:

    - Prof. Dr. Edward Georg Krubasik, Vize-Präsident der Deutschen Physikalischen Gesellschaft
    - Prof. Dr. Dieter Meschede, Leiter der Arbeitsgruppe Quantentechnologie des Instituts für Angewandte Physik der Universität Bonn und Designierter DPG-Präsident
    - Prof. Dr. Peter Hommelhoff, Tagungsleiter, Lehrstuhl für Laserphysik, Department Physik Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
    - Prof. Dr. Andreas Buchleitner, Sprecher der Sektion Atome, Moleküle, Quantenoptik und Plasmen (SAMOP)

    In Erlangen treffen sich rund 2.000 Physikerinnen und Physiker. Hier diskutieren sie über aktuelle Themen der Atom-, Molekül- sowie Plasmaphysik, der Massenspektrometrie sowie der Quantenoptik und Photonik. Darüber hinaus treffen sich hier die Fachverbände Umweltphysik sowie die Arbeitskreise Chancengleichheit, Energie, Industrie und Wirtschaft sowie die junge DPG und die Arbeitsgruppen Information sowie Physik und Abrüstung.

    Anmeldung zum Pressegespräch gern per E-Mail an presse@dpg-physik.de oder per beiliegendem Anmeldebogen.

    Die Pressemitteilung zur Tagung findet sich unter:
    http://www.dpg-physik.de/presse/pressemit/2018/dpg-pm-2018-06.html

    Pressetipps finden sich unter:
    https://www.dpg-physik.de/presse/veranstaltungen/tagungen/2018/pdf/Pressetipps_E...

    Wir würden uns freuen, Sie auf der Tagung begrüßen zu können.


    Bilder

    Anhang
    attachment icon Anmeldung zum Pressegespräch

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Informationstechnik, Pädagogik / Bildung, Physik / Astronomie, Umwelt / Ökologie, Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Pressetermine, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).