idw - Informationsdienst
Wissenschaft
E-Learning Portal mit Deutschem Fahrradpreis ausgezeichnet
Das E-Learning Portal veloversity.de hat den dritten Platz des bundesweit ausgeschriebenen Fahrradpreises in der Kategorie „Kommunikation“ belegt. Gegen 63 Mitkonkurrenten konnte sich die neue Online-Plattform für Schulen zum Thema Fahrrad durchsetzen – entwickelt vom Institut für Natursport und Ökologie der Deutschen Sporthochschule Köln.
Bereits zum 18. Mal wurde der Deutsche Fahrradpreis, als bundesweiter Wettbewerb zur Förderung des Radverkehrs in Deutschland, vergeben. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten sich für eine der drei Kategorien Infrastruktur, Service und Kommunikation bewerben. Einzige Bedingung: Die Projekte sollen dazu beitragen, die Bedingungen für den Radverkehr im Alltag, in der Freizeit oder im Tourismus zu verbessern. Das E-Learning Portal veloversity verfolgt diesen Anspruch und konnte als Projekt mit modernen, digitalen Kommunikationsmaßnahmen bei der Jury überzeugen.
„Wir freuen uns sehr, dass wir mit veloversity Schülerinnen und Schüler für das Radfahren begeistern können“, sagt Patrick Schumann von der Deutschen Sporthochschule Köln, der die Auszeichnung gemeinsam mit seinem Kollegen Omar El-Edrissi bei der Preisverleihung in Essen entgegennahm. „Die Auszeichnung unseres Projekts mit dem Deutschen Fahrradpreis hat verdeutlicht, wie wichtig es ist, innovative Angebote rund um das Thema Radfahren zu schaffen.“
Zielgruppe der Plattform veloversity sind Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler. Durch Präsenz- und Praxiseinheiten, Quizelementen sowie spannenden Experimenten soll die notwendige Wissensgrundlage vermittelt werden, die zu einer nachhaltigen, sicheren und lebenslangen Nutzung des Fortbewegungsmittels Fahrrad befähigt.
Für den zweiten Platz qualifizierte sich das Projekt „Der inoffizielle Radschnellweg Ruhr – Die Fanseite des RS1“. Gewinner in der Kategorie Kommunikation wurde das Projekt „Volksentscheid Fahrrad: Berlin dreht sich! – Deutschlands erstes Radgesetz“.
http://www.veloversity.de
http://www.dshs-koeln.de
Sporthochschul-Mitarbeiter Omar El-Edrissi (li) und Patrick Schumann nehmen den 3. Preis entgegen
Der Deutsche Fahrradpreis / Roland Breitschuh
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Medien- und Kommunikationswissenschaften, Pädagogik / Bildung, Sportwissenschaft, Umwelt / Ökologie, Verkehr / Transport
überregional
Forschungsprojekte, Wettbewerbe / Auszeichnungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).