idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe belegt in diesem Jahr den 1. Platz der beliebtesten Fachhochschulen Nordrhein-Westfalens. Zu diesem Ergebnis kommt das Hochschulbewertungsportal StudyCheck.
Studierende und Alumni haben entschieden: Die Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe belegt in diesem Jahr den 1. Platz der beliebtesten Fachhochschulen Nordrhein-Westfalens. Zu diesem Ergebnis kommt das größte Hochschulbewertungsportal StudyCheck.
Über 45 000 aktive Studierende und Alumni haben im vergangenen Jahr ihre Stimme im Hochschulranking auf StudyCheck abgegeben. Nur die besten der über 500 Hochschulen Deutschlands hätten es überhaupt ins Ranking geschafft, so StudyCheck: Voraussetzung waren mindestens 50 Bewertungen im Jahr 2017, eine Sternebewertung von mindestens 3,8 und eine Weiterempfehlungsrate von mindestens 90 Prozent.
Studieninhalte oder Lehrveranstaltungen: Die Rezensenten bewerteten ihr Studium anhand von acht verschiedenen Kriterien und konnten zwischen einem und fünf Sternen vergeben. Außerdem sollten sie angeben, ob sie ihre Hochschule weiterempfehlen würden.
Die beliebteste Hochschule 2018 bundesweit ist die Hochschule Aschaffenburg. Platz 2 im Gesamtranking sowie im Ranking der beliebtesten Fachhochschulen geht an die Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe.
Insgesamt hatten die Studierenden die Möglichkeit, 516 Hochschule und mehr als 16 000 Studiengänge zu bewerten. Über die finale Rangfolge und die Gewinner der Auszeichnungen entscheidet letztlich der Scorewert der einzelnen Hochschulen. Dieser setzt sich aus der Weiterempfehlungsrate sowie der Sternebewertung zusammen.
http://www.StudyCheck.de/hochschulranking
https://www.evh-bochum.de/artikel/platz-1-evh-ist-beliebteste-hochschule-in-nrw....
Die EvH RWL ist Top-Hochschule 2018.
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, jedermann
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Pädagogik / Bildung, Philosophie / Ethik, Recht
überregional
Wettbewerbe / Auszeichnungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).