idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.03.2018 11:00

Leuphana erhält Stiftungsprofessur für Arbeits- und Organisationspsychologie

Henning Zuehlsdorff Pressestelle
Leuphana Universität Lüneburg

    Lüneburg/Berlin. Die Leuphana Universität Lüneburg bekommt eine neue Juniorprofessur für Arbeits- und Organisationspsychologie. Möglich wird die zum kommenden Wintersemester geplante Neuberufung dank einer Stiftung der ias Aktiengesellschaft. Als Pionier und führender Anbieter im Betrieblichen Gesundheitsmanagement wird die ias die Professur für sechs Jahre finanzieren und zusätzliche Mittel für die Forschung bereitstellen. Ein Arbeitsschwerpunkt der in der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Leuphana angesiedelten Stelle wird die Erforschung des Zusammenhangs von Gesundheit, Arbeit, Alter und Digitalisierung sein.

    Die ias leistet mit ihrer Stiftung einen Beitrag zum wissenschaftlichen Austausch über die Zukunft der Arbeit. Dr. Peter Wrogemann, Vorstand der ias Aktiengesellschaft, sieht erheblichen Forschungsbedarf mit Blick auf die Themen der modernen Arbeitswelt. Von der Arbeit der Juniorprofessur erhofft er sich die Entwicklung neuer Perspektiven auf diesem Gebiet. „Die Leuphana ist der richtige Ort für unser Engagement, denn an dieser Universität ist das disziplinenübergreifende Arbeiten besonders ausgeprägt“, begründet Wrogemann die Förderentscheidung für die Lüneburger Hochschule.

    Der Kontakt zwischen der Leuphana und der ias AG war durch Professor Jürgen Deller zustande gekommen. Der Leuphana-Wirtschaftspsychologe kooperiert schon seit mehreren Jahren mit der ias Gruppe. Deller freut sich über den Zuwachs für das Institut für Management und Organisation (IMO): „Die neue Professur erweitert unsere Möglichkeiten, die grundlegenden Veränderungen der Arbeitswelt etwa durch Digitalisierung oder demografische Einflüsse zu erforschen.“

    Über die ias-Gruppe
    Die ias-Gruppe ist führender Anbieter für integrierte Lösungen im Betrieblichen Gesundheits- und Leistungsfähigkeitsmanagement. Seit mehr als 40 Jahren begleitet sie als Pionier alle Veränderungen der Arbeitswelt. Auf Grundlage ihres Stiftungsauftrags übernimmt die ias-Gruppe Verantwortung für die Erhaltung und Förderung von Gesundheit und Leistungsfähigkeit im Kontext von Wirtschaft und Arbeit. Der Mensch in seinen physischen, psychischen und sozialen Zusammenhängen steht dabei stets im Mittelpunkt. Die ias-Gruppe führt eigene Forschungen durch und entwickelt Lösungen, die Führungskräfte, Mitarbeiter und ganze Organisationen gesund, leistungsfähig und erfolgreich halten.

    http://www.ias-gruppe.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler, jedermann
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Psychologie, Wirtschaft
    überregional
    Kooperationen, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).