idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Initiative bietet Unterstützung für Start-ups bei der Vernetzung und dem Zugang zu internationalen Märkten.
Die Steinbeis 2i GmbH wurde zusammen mit weiteren europäischen Partnern zum Startup Europe Botschafter ausgewählt. Die offizielle Ernennung erfolgte durch Isidro Laso Ballesteros, Leiter der Startup Europe Initiative und Innovation Unit, DG CNECT, Europäische Kommission am 19.03.2018 während des Startup Europe Campfire in Paris.
Startup Europe ist eine Initiative der Europäischen Kommission mit dem Ziel, den digitalen Binnenmarkt zu stärken.
Im Fokus stehen:
- Verbindung von Startups, Investoren, Acceleratoren, weiblichen Entrepreneuren, Unternehmensnetzwerken, Universitäten und #EUTechWriters
- Vernetzung von lokalen Startup Ökosystemen durch die Unterstützung regionaler Initiativen
- Unterstützung von Startups bei einer sanften Landung in anderen Märkten wie z.B. dem Silicon Valley
- Sichtbar machen, Zelebrieren und gute Beispiele unternehmerischer Erfolge
Startup Europe (SE) entstand aus der gemeinsamen Anstrengung von hunderten von Akteuren, Bewegern und Machern aus dem Technologie- und Startup-Umfeld.
Diese Gemeinschaft stärkt das Wachstum von Startup Europe von unten heraus (Bottom-up) und wurde eingeladen, Startup Europe Botschafter zu werden. Zunächst wurden als Botschafter diejenigen Organisationen ausgewählt, deren Projekte im Rahmen des Programmes H2020 der Europäischen Kommission durch den Aufruf ICT 32 erfolgreich genehmigt wurden oder Partner der Pilotprojekte Start This up! oder OpenMaker sind.
Die Steinbeis 2i GmbH, als Projektpartner im EU-Projekts Scale-EUp², gehört nun zu den Key-Influencern im Europäischen Startup-Ökosystem und wird als Startup Europe Botschafter die Aktivitäten der Initiative unterstützen. Scale-EUp2 unterstützt mithilfe eines Accelerator-Programms Startups dabei, eine höhere Sichtbarkeit auf dem Markt zu erlangen und Spitzenreiter auf dem Internet-of-Things Markt (IoT) zu werden.
Was machen die Botschafter?
- Sie erhöhen die Sichtbarkeit der Startup Europe Initiative, indem sie für die Aktivitäten der Initiative als zentrale Informationsstelle in ihren jeweiligen Ländern agieren und vernetzen relevante Akteure ihres lokalen Startup-Umfelds miteinander.
- Sie sammeln Feedback und ermöglichen innovative Einblicke in die Aktivitäten des Startup Europe Teams der Europäischen Kommission, mit dem Ziel, die Aktivitäten der Initiative zu verbessern.
Ansprechpartner bei der Steinbeis 2i GmbH.
Samantha Michaux, michaux@steinbeis-europa.de
http://startupeuropeclub.eu/startup-europe-ambassadors/ zur Website
https://www.steinbeis-europa.de/ambassador_startup_europe. Zu Steinbeis 2i Botschafter
https://www.steinbeis-europa.de/scale-up_eu2: zum Projekt Scale-EUp²
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Wirtschaftsvertreter
Informationstechnik, Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften, Wirtschaft
überregional
Forschungs- / Wissenstransfer, Kooperationen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).