idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.03.2018 11:17

Leuphana wird für Umweltmanagement ausgezeichnet

Henning Zuehlsdorff Pressestelle
Leuphana Universität Lüneburg

    Berlin/Lüneburg. Für ihr vorbildliches und innovatives Engagement im Rahmen des europäischen Umweltmanagement- und Auditsystems "EMAS" zeichnen das Bundesumweltministerium und der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) drei Unternehmen und die Leuphana Universität Lüneburg aus.

    Die Auswahl unter den vielen eingegangenen Bewerbungen traf eine Jury aus Fachleuten des Bundesumweltministeriums, des Umweltbundesamts, des Umweltgutachterausschusses, der Deutschen Akkreditierungs- und Zulassungsgesellschaft für Umweltgutachter und des DIHK. „Die Gewinner beweisen eindrucksvoll das große Potenzial eines systematischen Umwelt- und Klimaschutzes“, heißt es in einer entsprechenden Mitteilung des Umweltgutachterausschusses (UGA).

    Die Leuphana Universität Lüneburg ist eine der ersten Universitäten in Europa, die sich nach EMAS validieren ließ. Sie stellt damit unter Beweis, dass sich Umweltmanagement in Wissenschaft und Forschung integrieren lässt. Schon im Jahr 2000 entwickelte die Universität Leitlinien zur Nachhaltigkeit, die im universitären Alltag ebenso wie in Forschung und Lehre Anwendung finden. In der Folge entstanden an der Leuphana die Wissenschaftsinitiative Nachhaltigkeit und die erste deutsche Fakultät Nachhaltigkeit.

    Um die Studierenden weiter für das Thema zu sensibilisieren, wird Nachhaltigkeit bereits im ersten, von allen Studierenden gemeinsam absolvierten "Leuphana-Semester" in den Lehrplan eingebunden. Besonders beeindruckt zeigte sich die Jury von der Zusammenarbeit der Leuphana mit anderen Stakeholdern: Beispielhaft steht dafür das Projekt "Lüneburg 2030+ Visionen für ein nachhaltiges Lüneburg von morgen". Gemeinsam mit der Hansestadt Lüneburg ist die Universität erfolgreich im Wettbewerb "Zukunftsstadt" des Bundesbildungsministeriums. Damit zeigt sie, dass nachhaltige Entwicklung in Forschung, Bildung und Gesellschaft Hand in Hand gehen können.

    Weitere Auszeichnungen gingen an die Rheinsberger Preussenquelle GmbH, die BODAN Großhandel für Naturkost GmbH und die Roth Werke. Ihre Urkunden erhalten die Gewinner im November im Rahmen einer Veranstaltung im Bundesumweltministerium in Berlin.


    Weitere Informationen:

    http://www.leuphana.de/nachhaltig
    http://www.emas.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler, jedermann
    Energie, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Organisatorisches, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).