idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Das Pariser Institute for Advanced Study (IAS) vergibt zwei Forschungsstipendien an Forscher (unabhängig von ihrer Staatsangehörigkeit), die außerhalb Frankreichs tätig sind (2019-2020).
Das Pariser Institute for Advanced Study startet zwei Ausschreibungen für Forschungsaufenthalte für Forscher aller Staatsangehörigkeiten, die außerhalb Frankreichs arbeiten.
- der erste Aufruf betrifft einen fünf- bzw. zehnmonatigen Forschungsaufenthalt im Rahmen des Programms "Blue Sky Research", der allen Fachrichtungen und Themen der Geistes- und Sozialwissenschaften offen steht.
- der zweite Aufruf bezieht sich auf einen fünf- bzw. zehnmonatigen Aufenthalt im Rahmen des Programms "Brain, Culture and Society". Er richtet sich an Forscher, die ein Forschungsprojekt an der Schnittstelle zwischen Neurowissenschaften, Kognitionswissenschaften und den Geistes- und Sozialwissenschaften durchführen.
Der Bewerbungsfrist für beide Ausschreibungen endet am 3. April 2018.
Weitere Informationen erhlaten Sie hier: www.paris-iea.fr/en/events/appels-a-candidatures-pour-des-residences-de-recherche-a-l-iea-de-paris-en-2019-2021
Quelle:
Paris IAS: http://www.paris-iea.fr/en
Übersetzerin:
Jana Ulbricht, jana.ulbricht@diplomatie.gouv.fr
https://www.wissenschaft-frankreich.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Studierende
fachunabhängig
überregional
Forschungsprojekte, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).