idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.03.2018 10:00

Universitätsklinikum Marburg mit Extra-Plus: Zertifikat „Ausgezeichnet.FÜR KINDER +“

Dr. Manuela Rutsatz Pressestelle
Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH

    Das Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Marburg ist soeben erneut mit dem Gütesiegel, nun für die Jahre 2018 bis 2019, ausgezeichnet worden.

    „Unser Zentrum zeigt damit, dass es eine sehr gute Basisversorgung anbietet und darüber hinaus über Netzwerke verfügt, die die beste Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit seltenen und schwerwiegenden Krankheitsbildern sicherstellt.“, erklärt Dr. Gunther K. Weiß, Vorsitzender der Geschäftsführung des Universitätsklinikums Gießen und Marburg.
    Die kinder- und familienorientierte Ausrichtung ist eine weitere Bedingung für dieses Zertifikat. Das ergänzende Plus (+) zur Auszeichnung erhält das Universitätsklinikum Marburg als Klinik, die die operative Versorgung von Kindern bis 14 Jahre jederzeit durch einen Facharzt für Kinderchirurgie sicherstellt.

    „Damit beweisen unsere Einrichtungen ihre anhaltend sehr gute Qualität für die medizinische Versorgung von Kindern und Jugendlichen. Wir freuen uns über das erneut errungene Zertifikat, denn es dient weiter als Nachweis, dass unsere kleinen und jugendlichen Patienten eine hervorragende Behandlung bei allen Krankheitsbildern erhalten.“ erklärt Prof. Dr. Rolf F. Maier, Direktor des Zentrums für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Marburg.
    Prof. Dr. Harald Renz, Ärztlicher Geschäftsführer des Universitätsklinikums Marburg unterstreicht: „Insbesondere der Aufbau der Kinderchirurgie, geleitet durch Prof. Dr. Guido Seitz, erweiterte das Angebot für die Versorgung von schwer- und schwerstkranken Kindern deutlich und wird durch diese Auszeichnung überregional gewürdigt.“

    Das Gütesiegel „Ausgezeichnet. FÜR KINDER“ wird durch die Gesellschaft der Kinderkrankenhäuser und Kinderabteilungen in Deutschland e.V. (GKinD) vergeben. Die Initiative mit dem Anliegen, die Qualität der stationären Behandlung von Kindern und Jugendlichen in Deutschland zu erhalten und möglichst noch weiter zu verbessern, riefen die GKinD, die Bundesarbeitsgemeinschaft Kind und Krankenhaus (BaKuK) und die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendmedizin e.V. (DAKJ) zusammen mit der Deutschen Gesellschaft für Kinderchirurgie (DGKCH) ins Leben, im Jahr 2009 wurde das Gütesiegel „Ausgezeichnet. FÜR KINDER“ entwickelt.

    Ausgezeichnet werden mit der Initiative die multiprofessionelle und interdisziplinäre Versorgung, die eine kontinuierliche kinderärztliche und kinderchirurgische Betreuung, eine qualitativ hochwertige Gesundheits- und Kinderkrankenpflege sowie speziell für Kinder qualifizierte Teams aus dem pädagogischen und medizinisch-therapeutischen Bereich umfasst.

    Das Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin Marburg bietet diese umfassende Versorgung von der Geburt bis ins Jugendalter. Schwerpunkte der Marburger Kinderklinik bilden die Betreuung von Frühgeborenen bereits ab etwa 500 Gramm, die Behandlung von Kindern mit Nierenerkrankungen sowie die universitäre Kinderchirurgie mit dem Angebot der minimal-invasiven Chirurgie („Schlüssellochoperation“).

    Kontakt:
    Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH (UKGM)
    Baldingerstraße, 35042 Marburg
    Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin
    Geschäftsf. Direktor: Prof. Dr. Rolf F. Maier
    Telefon: +49 (0) 6421 – 58 66 229
    E-Mail: Rolf.Maier@med.uni-marburg.de


    Weitere Informationen:

    http://www.ukgm.de/ugm_2/deu/umr_kjm/index.html
    http://www.ausgezeichnet-fuer-kinder.de - Zur Homepage der Gesellschaft der Kinderkrankenhäuser und Kinderabteilungen in Deutschland e.V. (GKinD):


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).