idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.03.2018 17:50

Tagung zur Selbstoptimierung in der Arbeitswelt, Tutzing, 14./15. Mai 2018

Frank Seiß Öffentlichkeitsarbeit
ISF München - Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung e.V.

    Das Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung – ISF München, der Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern und die Evangelische Akademie Tutzing veranstalten am 14./15. Mai in Tutzing eine Tagung unter dem Titel „Selbstoptimierung – was sonst?“ Die Frage ist offen gestellt: Wenn die Anforderungen in der Arbeit steigen, die eigenen Ressourcen aber begrenzt sind, scheint nur Selbstoptimierung zu helfen. Aber stimmt das überhaupt? Lohnt es sich? Droht dann nicht der Burn-out? Und gibt es nicht ganz andere Wege?

    Das Selbst ist die wichtigste Ressource in einer Arbeitswelt, in der man nicht nur immer flexibler sein, sondern auch immer mehr leisten muss. Es wird verwirklicht und umsorgt – und rationalisiert und ausgebeutet. Selbstoptimierung scheint das Gebot der Stunde, auch mit Hilfe von technischen und medizinischen Mitteln und Mittelchen. Das ISF München, der Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt und die Evangelische Akademie laden zu einer Tagung zu diesem Thema am 14./15. Mai 2018 in Tutzing ein.

    Zu den Referenten zählen unter anderem: Nick Kratzer vom ISF München zum Thema „Selbstoptimierung: Immer noch, schon wieder, nicht mehr?“; G. Günter Voß, der vor 20 Jahren gemeinsam mit Hans J. Pongratz in einem vielzitierten Aufsatz die Figur des „Arbeitskraftunternehmers“ aus der Taufe gehoben hat, zum Thema „20 Jahre Selbstoptimierung: Wie geht es dem Arbeitskraftunternehmer heute?“. Es werden Beispiele aus Unternehmen vorgestellt und politische Rahmenbedingungen für eine gesunde, soziale und menschenwürdige Arbeit diskutiert.

    Anmeldeschluss ist der 5. Mai 2018, Informationen zu Kosten, Programm und Anmeldung sind unter https://www.ev-akademie-tutzing.de/veranstaltung/selbstoptimierung-was-sonst/ verfügbar.


    Weitere Informationen:

    http://www.ev-akademie-tutzing.de/veranstaltung/selbstoptimierung-was-sonst/ Die Tagung
    http://www.isf-muenchen.de Das ISF München


    Bilder

    Anhang
    attachment icon Selbstoptimierung! Was sonst?

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    jedermann
    Gesellschaft, Medizin, Politik, Religion, Wirtschaft
    überregional
    Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).