idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Das IHM Institut für Handelsmanagement und die Hochschule für angewandtes Management vergeben das Helmut Schmalen Stipendium für engagierte Studierende des Studienprogramms Handelsmanagement & E-Commerce an der Hochschule für angewandtes Management.
Prof. Dr. Dr. h.c. Helmut Schmalen war ein deutscher Ökonom und Marketingexperte. 1978 wurde er auf den Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Absatzwirtschaft und Handel an der Universität Passau 1978 berufen, den er zu seinem Tod im Jahr 2002 innehatte. Er war einer der weniger deutschen Lehrstuhlinhaber für Marketing, die sich explizit mit Handelsforschung beschäftigten. Seine Beiträge und Kernaussagen zum „hybriden Kaufverhalten“ besitzen auch heute in einer Omnichannel-Welt noch Gültigkeit. Helmut Schmalen war sehr praxisorientiert und machte in Form zahlreicher Gutachten und Vorträge seine Forschungsergebnisse für Handelsunternehmen zugänglich. Sein anwendungsorientierter Zugang zu Handelsthemen war prägend für das heutige Studienangebot für Handelsmanagement & E-Commerce an der Hochschule für angewandtes Management.
Ziel des Stipendiums ist die Förderung des Führungsnachwuchses im Handel unter besonderer Berücksichtigung mittelständischer Unternehmen aller Fachrichtungen und Vertriebsformen und umfasst eine Teil-Finanzierung der Studiengebühren in Höhe von bis zu 4.750 Euro.
Das Stipendium wird zum Wintersemester 2018/ 2019 erstmalig vergeben. Interessenten richten Ihre Bewerbung bis 10.08.2018 an das IHM.
Kontakt:
Prof. Dr. Franz-Michael Binninger
Direktor des Instituts für Handelsmanagement
Hochschule für angewandtes Management
Steinheilstraße 8
85737 Ismaning
089 88 980 141 20
franz-michael.binninger@fham.de
Über die Hochschule
Die Hochschule für angewandtes Management (HAM) ist eine private und staatlich anerkannte Hochschule mit Sitz in Ismaning und Studienzentren in Unna, Treuchtlingen, Neumarkt und Berlin. Sie wurde 2004 gegründet und ist mit über 2.800 Studierenden die größte private Hochschule Bayerns. Das semi-virtuelle Studienkonzept der Hochschule ermöglicht eine optimale Vereinbarkeit der Hochschulausbildung mit Beruf, Leistungssport, Familie und Freizeitaktivitäten.
Das an der HAM ansässige Institut für Handelsmanagement unter der Leitung von Prof. Dr. Franz-Michael Binninger wurde 2012 als Kompetenz-Zentrum für handelsspezifische Themen gegründet und versteht sich als Plattform für einen fundierten Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Praxis.
Pressekontakt:
Hochschule für angewandtes Management
Kerstin Kruppok
Steinheilstraße 8
85737 Ismaning
089 4535547 130
kerstin.kruppok@fham.de
https://www.fham.de/blog/2018/03/26/jetzt-bewerben-stipendium-fuer-handelsmanage...
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Studierende
Wirtschaft
überregional
Organisatorisches, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).