idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Auf der am 28. März 2018 vom Institut für geistiges Eigentum (INPI) veröffentlichten Rangliste der Patentanmeldungen in Frankreich landete die CEA 2017 mit (wie im Vorjahr) 684 eingereichten Patenten nach den Unternehmen Valéo, PSA und Safran wieder auf Platz vier. Damit konnte sie erneut ihre Spitzenposition, die sie seit mehr als 10 Jahren verteidigt, unter den französischen Forschungseinrichtungen behaupten. Die meisten Patente reichte sie in den Bereichen Mikroelektronik und neue Energietechnologien ein.
Unter den französischen Akteuren, die auf internationaler Ebene Patente einreichen, belegte die CEA mit (728 im Jahr 2016) den sechsten Platz (gegenüber 707 im Jahr 2015). Auf europäischer Ebene liegt die CEA auf Platz sechs.
Die CEA arbeitet eng mit Unternehmen (Konzernen und KMU) sowie Start-ups zusammen, was einen schnellen und gesicherten Technologietransfer voraussetzt. Zur Erleichterung der Kooperation verfügt das CEA in mehreren Regionen über regionale Plattformen, die CEA Tech, sowie über Showrooms, in denen sich die industriellen Partner einen Einblick in die auf ihr Unternehmen zugeschnittenen Technologien verschaffen können.
[1] CEA – Behörde für Atomenergie und alternative Energien
Quelle:
Pressemitteilung der CEA, 28/03/2018, http://www.cea.fr/Pages/actualites/institutionnel/CEA-premier-organisme-recherch...
Übersetzerin: Jana Ulbricht, jana.ulbricht@diplomatie.gouv.fr
https://www.wissenschaft-frankreich.de/
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Studierende, jedermann
fachunabhängig
überregional
Kooperationen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).