idw - Informationsdienst
Wissenschaft
In einer vernetzten, digitalen Gesellschaft ist ein freier und unbeschränkter Zugang zu Wissen und Information zu jeder Zeit an jedem Ort möglich geworden. Die Forderung nach Offenheit – Openness ist in aller Munde und bietet neue Chancen zur aktiven Mitgestaltung des Wandels in Gesellschaft und Wissenschaft. Was bedeutet diese neue Offenheit für Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft?
Die Ringvorlesung Open Knowledge führt in die „Openness-Kultur“ ein und stellt innovative Openness-Projekte näher vor. Dazu finden jeweils Donnerstagabend im Forum Finkenau auf dem Kunst- und Mediencampus Hamburg öffentliche Vorträge von namhaften Expertinnen und Experten zu den Potentialen der Open Knowledge-Bewegung statt. Es werden verschiedene Aspekte des freien Wissenszugangs thematisiert wie Open Science, Open Educational Resources, Citizen Science, Open Government Data, Open Source oder Open Culture und im Anschluss mit dem Publikum diskutiert.
Die Ringvorlesung startet am 26. April 2018 mit Professor Dr. Sören Auer. Als Vorstandsmitglied der Open Knowledge Foundation Deutschland und Mitbegründer von Forschungs- und Communityprojekten wie DBpedia stellt er eine ideale Besetzung für den Auftakt der Ringvorlesung zu offenem Wissen dar.
Studierende des Masterstudiengangs Information, Medien und Bibliothek am Department Information organisieren diese Ringvorlesung zusammen mit den beiden Professorinnen Dr. Ulrike Verch und Christine Gläser. Die wöchentlichen Veranstaltungen sind öffentlich und kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
WO UND WANN
HAW HAMBURG, Kunst- und Mediencampus Hamburg, Forum Finkenau (Neubau), 22081 Hamburg, Finkenau 35
WANN: immer donnerstags ab 18:00 Uhr, Start ist am 26.04.2018
Weitere Informationen http://ringvorlesung.info/
KONTAKTE
HAW Hamburg
Fakultät Design, Medien und Information (DMI)
Department Information
Prof. Dr. Ulrike Verch
T +49.40.428 75-3619
ulrike.verch(@)haw-hamburg.de
Prof. Christine Gläser
T +49.40.428 75-3630
christine.glaeser(@)haw-hamburg.de
FÜR RÜCKFRAGEN
Dr. Katharina Jeorgakopulos
Pressesprecherin und Pressereferentin
T +49 40 428 75 9132 / M +49 172 412 48 47
F +49 40 428 75 9019
katharina.jeorgakopulos(@)haw-hamburg.de
presse(@)haw-hamburg.de
http://ringvorlesung.info/
http://www.haw-hamburg.de
RV Postkarte
DMI/HAW Hamburg
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, jedermann
Gesellschaft, Informationstechnik, Sprache / Literatur
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, wissenschaftliche Weiterbildung
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).