idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Allensbach Hochschule freut sich über die Berufung von Dr. Thilo Eith als Professor für allgemeine Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Personal, Organisation und Management. Mit der Berufung von Herrn Dr. Eith gewinnt die Allensbach Hochschule einen ausgewiesenen Experten in den genannten Bereichen.
Nach seiner Ausbildung zum Industriekaufmann hat sich Thilo Eith erfolgreich in verantwortungsvollen Führungspositionen im Gesundheits- und Sozialwesen etabliert. Hier konnte er wertvolle Erfahrungen im interdisziplinären Management, der Arbeit mit personalen Ressourcen und ökonomischen Zielen sammeln. Gleichzeitig hat Thilo Eith diese Zeit effizient genutzt, seine akademischen Ziele zu erreichen. So konnte er im Rahmen seines betriebswirtschaftliches Studiums an der Deutsch-Ordens-Fachhochschule Riedlingen wichtige Grundsteine für seine berufliche und persönliche Entwicklung legen. Die anschließende gesundheitswissenschaftliche Promotion in der Hauptfachgruppe Management an der UMIT - Privaten Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik, Hall i. T., in Verbindung mit entsprechenden wissenschaftlichen Publikationen, haben Thilo Eith weitere Perspektiven geöffnet. Mit dieser Grundlage konnte er mit sich in der Vergangenheit mit großem Erfolg der Herausforderung als Studiendekan und Hochschullehrer an der Hochschule Fresenius widmen. Parallel dazu hat sich Thilo Eith als gern gesehener und hochbewerteter Dozent bei verschiedenen Hochschule und Bildungsträgern einen Namen gemacht. Darüber hinaus ermächtigt seine Zusatzausbildung zum Systemischen Coach (EBS) Thilo Eith, diese Aufgaben empathisch und professionell wahrzunehmen. Seine Kompetenz zeigt sich insbesondere auch bei seinen authentischen Vorträgen, Podiumsdiskussion und diversen Mitgliedschaften in verschiedenen Gremien.
http://www.allensbach-hochschule.de
Prof. Dr. Thilo Eith
Allensbach Hochschule
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Wirtschaft
überregional
Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).