idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.05.2018 13:15

Integriert Euch! Wer eigentlich? Und wohin?

Regina Schneider Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Pädagogische Hochschule Karlsruhe

    Großes Podium beim Katholikentag in Münster am 10. Mai mit Prof. Dr. Annette Treibel, Innenminister Horst Seehofer und Caritas-Präsident Dr. Peter Neher

    Zu den Programmhöhepunkten des 101. Katholikentags vom 9. bis 13. Mai in Münster zählen die Großen Podien. Am 10. Mai findet von 16.30 bis 18 Uhr - unter Rückgriff auf Annette Treibels Buch „Integriert Euch! Plädoyer für ein selbstbewusstes Einwanderungsland“ (Campus 2015) - das Große Podium „Integriert Euch! Wer eigentlich? Und wohin? Anforderungen an das Zusammenleben in der Einwanderungsgesellschaft“ statt. Teilnehmer des Gesprächs in der MCC Halle Münsterland sind Dr. Peter Neher (Präsident des Deutschen Caritasverbandes), Horst Seehofer (Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat) und Prof. Dr. Annette Treibel (Leiterin des Instituts für Transdisziplinäre Sozialwissenschaft der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe).

    Zur Person
    Die Soziologin Prof. Dr. Annette Treibel ist seit 2017 Leiterin des Instituts für Transdisziplinäre Sozialwissenschaft der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Soziologische Theorien, Migration, Geschlechterforschung, Zivilisationstheorie und Öffentliche Soziologie. Prof. Dr. Treibel ist Mitglied im Konzil der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (von 2009 bis 2013 und seit 2017). Von 2011 bis 2015 war sie Sprecherin der Sektion Migration und ethnische Minderheiten bei der Deutschen Gesellschaft für Soziologie. Seit 2011 ist Annette Treibel Mitglied des Rats für Migration. Als Autorin tritt sie seit 2012 für ein stärkeres Engagement der Soziologie in öffentlichen Meinungsbildungsprozessen ein, weil diese für „die professionelle Analyse gesellschaftlicher Strukturen und Prozesse“ zuständig ist, so Treibel.

    Weitere Infos zu Prof. Dr. Annette Treibel
    http://www.ph-karlsruhe.de/de/institute/ph/institutfrsozialwissenschafte/soziolo...


    Weitere Informationen:

    http://www.katholikentag.de/programm/programmdatenbank.html#session/1010059101/V...


    Bilder

    Prof. Dr. Annette Treibel
    Prof. Dr. Annette Treibel
    Foto: privat
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Gesellschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).