idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.05.2018 11:32

Zehn Jahre Wuppertaler Junior Uni: eigener Forscher- und Erfinderwettbewerb für das Jubiläumsjahr

Karin Röhrich M.A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Junior Uni Wuppertaler Kinder- und Jugend-Universität für das Bergische Land gGmbH

    Zum 10. Geburtstag ein eigener Wettbewerb: Mit „Junior Uni – die Challenge“ ruft die Wuppertaler Junior Uni für das Bergische Land ihren ersten eigenen Wettbewerb für junge Forscher, Konstrukteure und kreative Erfinder ins Leben. Die Anmeldefrist für interessierte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene endet am 31. Mai.

    Der Wettbewerb "Junior Uni - die Challenge" bietet Mädchen und Jungen zwischen sieben und 14 Jahren drei Projekte zur Auswahl. So gilt es, im Projekt „Robolux“ einen leuchtenden Roboter zu konstruieren; die „Trickreiche Fotokiste“ weckt den künstlerischen Ehrgeiz all derjeniger, die zuerst eine eigene Lochkamera erschaffen und dann Fotos zum Thema „Licht und Leuchten“ produzieren möchten. Und beim „Experiment Schaulaufen“ haben T-Shirt, Bluse und Co. ihren Auftritt – selbst entworfen, mit leuchtenden Effekten versehen und von den jungen Erfindern auf dem Junior Uni-Laufsteg präsentiert.

    Bis zum 31. Mai können sich interessierte Kinder und Jugendliche an der Junior Uni für den Wettbewerb anmelden, bevor eine Jury aus Dozenten, Wissenschaftlern und Studenten am 24. Juni bei der Ergebnispräsentation die Bewertung vornimmt.

    Über die Junior Uni
    Die bislang in Europa einmalige, nur privat finanzierte Lehr- und Forschungseinrichtung in Wuppertal feiert 2018 ihr zehnjähriges Bestehen. Sie bietet auf einem eigenen Campus altersgerecht für junge Menschen von vier Jahren bis zum Abitur Kurse zum Experimentieren und Forschen und fordert zum lebenslangen Lernen mit Freude auf. Die außerschulische Bildungseinrichtung hat seit ihrer Gründung mehr als 60.000 Kursplätze an Mädchen und Jungen aus dem gesamten Bergischen Land vergeben. Die Junior Uni ist rein privat finanziert.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Informationstechnik, Kunst / Design, Physik / Astronomie
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).