idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.05.2018 11:50

Fachbereich Gesundheitswesen der KatHO NRW schneidet beim Hochschulranking gut ab

Julia Uehren Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen

    Der Fachbereich Gesundheitswesen der Katholische Hochschule NRW erhält im aktuellen Hochschulranking vom Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) und der ZEIT sehr gute bis gute Bewertungen. Sie war mit ihren Pflegestudiengängen „Pflegewissenschaften B.A.“, „Pflegemanagement M.A.“ und „LehrerInnen Pflege und Gesundheit, M.A.“ am Ranking beteiligt. Die Studiengänge werden im Fachbereich Gesundheitswesen am Standort Köln angeboten.

    Sehr zufrieden sind die Studierenden mit der Betreuung durch die Lehrenden; Zuweisungen zur Spitzengruppe erhielten die Studiengänge auch bei der Unterstützung am Studienanfang und bei den „Abschlüssen in angemessener Zeit“. Alle anderen Bewertungen lagen im Mittelfeld, verglichen mit den 31 anderen Hochschulen im deutschsprachigen Raum, die Pflegestudiengänge anbieten und sich am Ranking beteiligten. Lediglich die Bewertung des Raumangebots fiel kritischer aus – aber hier arbeitet die Hochschule bereits an einer Lösung.

    Ein Viertel der Frauen und Männer in den drei Studiengängen hat an der Befragung teilgenommen. Ihre Bewertungen wurden zu zwölf gerankten Indikatoren zusammengefasst und ergänzt durch die Bewertung von Fakten, die aus einer Befragung des Fachbereichs stammen.

    Die ausführlichen Ergebnisse des Hochschulrankings erscheinen im ZEIT Studienführer 2018/2019 sowie unter www.zeit.de/che-ranking. Dort sind auch Ergebnisse enthalten, die im Studienführer nicht veröffentlicht werden, wie zum Beispiel zur Gesamtzufriedenheit, zur Studierbarkeit des Curriculums oder zur IT-Ausstattung sowie weitere, detaillierte Informationen zu den beteiligten Hochschulen, Fachbereichen und Studiengängen.

    Der Studienführer will die wichtigsten Fragen rund um den Einstieg ins Studium beantworten. Er basiert auf den Ergebnissen des CHE Hochschulrankings, das nach eigenen Angaben das umfassendste und detaillierteste Ranking im deutschsprachigen Raum ist. Mehr als 300 Hochschulen hat das CHE in den letzten 20 Jahren untersucht (56 von ihnen bieten das Fach Pflegewissenschaft an, 31 davon beteiligten sich am Ranking). Jedes Jahr wird ein Drittel der Fächer neu bewertet. In diesem Jahr gehört auch das Fach Pflegewissenschaft dazu. Unter www.che-ranking.de/methodik finden Sie Informationen zum Projekthintergrund und zur Methodik des Rankings.

    Unter http://www.katho-nrw.de/koeln/hochschule/hochschulentwicklung-evaluation/ kann eine hochschulspezifische Analyse der aktuellen Ergebnisse abgerufen werden.

    Weitere Informationen: Dieter Brauns, Referent für Evaluation und Hochschulentwicklung, d.brauns@katho-nrw.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Ernährung / Gesundheit / Pflege
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).