idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Technische Hochschule Wildau wurde zum vierten Mal seit 2009 als „familiengerechte Hochschule“ zertifiziert. Dafür hat sie in den vergangenen drei Jahren ein umfangreiches Programm umgesetzt.
Die Technische Hochschule Wildau wurde im August 2018 zum vierten Mal seit 2009 als „familiengerechte Hochschule“ zertifiziert. Das Konsolidierungsaudit durch die berufundfamilie gGmbH der gemeinnützigen Hertie-Stiftung bestätigte der TH Wildau erneut, ein attraktiver Ort für Bildung, Wissenschaft, Wirtschaft und Lebensqualität zu sein.
Dafür wurde in den vergangenen drei Jahren ein umfangreiches Programm umgesetzt. Dazu gehören unter anderem die Weiterführung des Familien-Service-Büros zur Beratung und Unterstützung der Studierenden, die Organisation von Familientagen und -events auf dem Campus, die Konsolidierung und Erweiterung der Möglichkeiten zur Arbeitszeit- und Arbeitsortflexibilisierung sowie die systematische Kontakthaltung während Eltern- und Pflegezeiten. Im Rahmen der Ausarbeitung von Leitlinien wurden Grundsätze zum familienbewussten Führen diskutiert und formuliert sowie ein Leitfaden für gendergerechte Sprache in den TH-Medien entwickelt und umgesetzt.
Für die kommenden Jahre bis zum nächsten Audit hat sich die Hochschule wieder viel vorgenommen. So sollen die Möglichkeiten einer flexiblen Arbeitszeit- und Arbeitsortgestaltung weiterentwickelt werden. Für die Kompensation und Vertretung familienbedingter Freistellungen und Arbeitszeitverkürzungen werden neue Lösungsansätze entwickelt. Die E-Learning-Angebote sollen weiter ausgebaut und für das ortsunabhängige Studieren genutzt werden.
Die Förderung familienbewussten Führens ist zukünftig eine Daueraufgabe. Dazu werden u.a. Schulungen zu einem familienbewussten Personalmanagement konzipiert und angeboten. Zudem findet ein regelmäßiges Monitoring zur Arbeitsverdichtung statt. Auch ein Kontakthalte- und ggf. Wiedereinstiegsprogramm für Hochschulangehörige in Eltern- und Pflegezeiten ist geplant. Und schließlich wird das Familienservicebüro als zentrale Anlaufstelle insbesondere für Studierende mit Kindern – aber natürlich auch für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Kindern – weitergeführt.
Andrea Schmid
Qualitätsmanagement und Familienfreundliche Hochschule
Tel. +49 3375 508-648
aschmid@th-wildau.de
https://www.th-wildau.de/qm
https://www.th-wildau.de/familie
https://www.th-wildau.de/hochschule/zentrale-einrichtungen/hochschulkommunikatio...
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, jedermann
fachunabhängig
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftspolitik
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).