idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Zum Meinungs- und Erfahrungsaustausch treffen sich ca. 90 Teilnehmer aus der NRW-Bauindustrie am 27. November an der Universität Duisburg-Essen (UDE). Veranstalter des Hochschultags 2018 ist der Bauindustrieverband NRW mit Unterstützung des BWI-Bau. Sie folgen einer Einladung von Prof. Dr.-Ing. Martina Schnellenbach-Held, Leiterin des Instituts für Massivbau an der UDE.
Die Vorträge der Weiterbildungsveranstaltung beleuchten die „Innovationsbranche Bauwirtschaft: Lehre – Praxis – Forschung“. Die Gastgeber werden u.a. den Hochleistungswerkstoff Beton und den Einsatz von Seilrobotern zum automatisierten Bauen vorstellen. Ziel ist, den Dialog zwischen Unternehmen und Hochschulen zu intensivieren.
Erwartet werden Bauunternehmer, Kaufmännische Leiter, Geschäftsführer, Personalleiter und -entwickler aus der Bauindustrie sowie Professoren, wissenschaftliche Mitarbeiter und Studierende von NRW-Hochschulen aus dem Bereich der Bauwissenschaften.
Redaktion: Beate Kostka, Tel. 0203/379-2430, beate.kostka@uni-due.de
Prof. Dr.-Ing. Martina Schnellenbach-Held, Institut für Massivbau, Tel 0201/183-2767,
m.schnellenbach-held@uni-due.de, https://www.uni-due.de/massivbau/
https://www.bwi-bau.de/weiterbildung/hochschulprojekte/hochschultag-nrw/
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, jedermann
Bauwesen / Architektur, Wirtschaft
überregional
Forschungs- / Wissenstransfer, Kooperationen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).