idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Dieser CAMPUS:REPORT geht zu Herzen. Denn das aktuelle Hochschulmagazin der Universität Duisburg-Essen (UDE) ist voller Liebe.
Wissenschaflerinnen erklären, ob Sexroboter bald unsere Partner fürs Leben werden, warum wir uns nach der romantischen Liebe sehnen und welche Hormone los sind, wenn wir uns verknallen.
Auch geht’s um Blümchensex, um Emoji statt Liebesbrief und wie es ist, mit einem fremden Herzen zu leben. Kann man an das Gute glauben, wenn man fast 40 Jahre Schwerverbrecher begutachtet hat? Ja, sagt ‚Psychiatrie-Papst‘ Norbert Leygraf.
Der CAMPUS:REPORT wird auf Wunsch zugeschickt (presse@uni-due.de) und ist als PDF hier zu finden:
https://www.uni-due.de/imperia/md/content/dokumente/campusreport/cr-2018-02.pdf
https://www.uni-due.de/imperia/md/content/dokumente/campusreport/cr-2018-02.pdf
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, jedermann
fachunabhängig
überregional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).