idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Neueste Forschung zur Populationsgenetik, Lebensweise und Kultur im Kaukasus
Paläogenetische Untersuchungen bezeugen die komplexe Interaktion von Bevölkerungsgruppen der eurasischen Steppe und der vorderasiatischen Bergländer in der Bronzezeit zwischen 6500 und 3500 vor unserer Zeitrechnung (v.u.Z.). Die Ergebnisse wurden jüngst im Fachjournal Nature Communications veröffentlicht.
Ein internationales Forschungsteam koordiniert vom Max-Planck-Institut für Menschheitsgeschichte in Jena (MPI-SHH) und der Eurasien-Abteilung des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI) in Berlin konnte erstmals systematische paläogenetische Untersuchungen im Kaukasus durchführen. Die Studie fußt auf den Analysen genomweiter Daten von 45 Individuen aus der Steppen- und der Gebirgszone des Nordkaukasus. Zwei der Individuen entstammen dem Gräberfeld „Kudachurt 14“, zentrales Forschungsobjekt einer interdisziplinären Promotion an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU).
Der Kaukasus ist in genetischer wie in kultureller Hinsicht eine entscheidende Schnittstelle für die Geschichte Europas. Heute eine der Regionen mit der höchsten linguistischen Vielfalt, waren frühere Bevölkerungsgruppen an der Ausprägung der genetischen Komponenten, die heutige Europäer entscheidend prägen, maßgeblich beteiligt. Aus dem Kaukasus und über den Kaukasus gelangten in der Vorgeschichte auch entscheidende Innovationen, wie die ersten hoch wirksamen Metallwaffen oder Rad und Wagen, nach Europa.
Die untersuchten Skelettüberreste stammen aus verschiedenen bronzezeitlichen Kulturen zwischen 6500 und 3500 v.u.Z. Die Untersuchungen zeigen, dass die genetische Signatur in den nördlichen Bergflanken den Gruppen südlich des Kaukasus ähnelt und dort eine scharfe genetische Grenze zu den Steppengebieten im Norden verläuft.
„Wir gehen davon aus, dass sich im Zuge der Neolithisierung, also mit dem Aufkommen von Ackerbau und Viehzucht zu Beginn der Jungsteinzeit, aber spätestens im 5. Jahrtausend v.u.Z. Bevölkerungsgruppen aus dem Süden über das Gebirge nach Norden ausbreiteten und dort auf diejenigen der eurasischen Steppe trafen“, sagt Studienleiter Wolfgang Haak, Gruppenleiter für Molekulare Anthropologie am MPI Jena. „Die genetische Grenze entspricht im Prinzip den öko-geographischen Regionen. Interessanterweise ist heute dagegen der Kaukasus selbst eine Barriere für Genfluss.“ Über die Jahrhunderte hinweg entstand eine Interaktionszone, in der die Traditionslinien der Hochkulturen Mesopotamiens auf diejenigen der Steppe trafen. Diese Verflechtung wird im kulturellen Austausch und im Transfer von technischen und sozialen Innovationen deutlich, die – und dies zeigt die Studie unmissverständlich – auch über biologische Grenzen hinweg stattfand. „Die genetischen Untersuchungen geben allerdings keine Anhaltspunkte für umfangreiche Migrationsbewegungen aus dem Süden oder später aus dem Nordwesten wie dies von verschiedenen Archäologen postuliert wurde. Dies hat erhebliche Auswirkungen auf das Verständnis der nordkaukasischen Kulturentwicklung im 4. Jahrtausend vor Christus“, erläutern Professor Svend Hansen, Direktor der Eurasien-Abteilung, und Dr. Sabine Reinhold, Co-Leiterin des Forschungsteams. Chuancho Wang, Erstautor der Studie und Populationsgenetiker am MPI für Menschheitsgeschichte und nun Professor an der Universität Xiamen in China, fügt hinzu: „Das sind überraschende genetische Befunde, die die Komplexität der Genese der Pastoralisten der Steppe aufzeigen.“
In der Studie wurden auch zwei Individuen analysiert, die auf dem Gräberfeld „Kudachurt 14“ bestattet wurden. Kudachurt 14 nimmt eine lokale Schlüsselrolle im Übergang der Mittel- zur Spätbronzezeit im Vorgebirge ein. In dieser Zeit, zwischen ca. 2500 und 1400 v.u.Z., fanden erhebliche soziale und subsistenzwirtschaftliche Transformationen statt: Fragmentation kultureller Gruppen, Rückzug der pastoralen Lebensweise im Steppengebiet und sesshafte Aufsiedlung des Hochgebirges, sowie der Wechsel von hierarchischen zu egalitären Gesellschaftsstrukturen.
Katharina Fuchs, wissenschaftliche Koordinatorin im SFB 1266 TransformationsDimensionen und Absolventin der Graduiertenschule Human Development in Landcapes an der Universität Kiel, untersuchte im Rahmen ihrer Promotion die Gräber und menschlichen Skelette von Kudachurt 14. Sie beschäftigte sich mit der Rekonstruktion von sozialer Ungleichheit, Demographie, Mundgesundheit und Ernährung der Bestatteten und gewann grundlegende Erkenntnisse zur Lebensweise der damaligen Bevölkerung: „Es zeigte sich, dass das komplexe Bestattungsbrauchtum bestimmte Regeln wie soziales und biologisches Geschlecht, aber auch Heredität von sozialem Status berücksichtigte. Unterschiede in der Ernährung oder der Krankheitsbelastung des Kauapparates, auch nicht in solchen, die durch spezifische Arbeitsprozesse entstanden, zeigte sich jedoch nicht. Wir haben es hier mit einer Bevölkerungsgruppe zu tun, die bereits die agrarische Lebensweise ausübte, aber noch nicht in den eher egalitären Strukturen der Gesellschaften der Eisenzeit lebten. Die Kariesraten der Bestatteten von Kudachurt sind sehr hoch, allerdings wurde der Bedarf an Kohlenhydraten nicht mit den später extensiv genutzten C4-Nutzpflanzen gedeckt.“
Für Mitautorin Fuchs sind die Ergebnisse der neu publizierten Studie sehr spannend. So haben die Schmuck- und Waffenformen der Grabinventare von Kudachurt Analogien im Hochgebirge, der sogenannten Nordkaukasischen Kultur. Dies ist interessant, da die zwei analysierten Individuen laut den Analyseergebnissen dem Abstammungsprofil der südlichen Kaukasusregionen ähnlicher sind als denen der Steppe. „Die Bestattungspraxis in Kudachurt ist sehr divers und zeigt Einflüsse aus dem Steppenraum und aus dem Hochgebirge. Die Ergebnisse zur Populationsgenetik verdeutlichen, wie komplex die Zusammenhänge von genetischer Verwandtschaft und soziokulturellen Strukturen auch in kleineren Gebieten des Kaukasus waren. Da sind zum Beispiel die Toten von Kabardinka, einem Fundplatz mit ähnlicher Zeitstellung wie Kudachurt und nur 90 Kilometer entfernt, aber in höher in den Bergen gelegen. Die Kollegen vom MPI und dem DAI fanden nun heraus, dass diese Individuen genetisch dem Profil der Steppenbevölkerung ähnlicher sind. Sie wurden anders bestattet als die Toten von Kudachurt, ohne Waffen und Schmuck aus Bronze, aber mit ähnlicher Keramik.“
Zusätzlich zu den neuen Entwicklungen zur Populationsgenetik freut sich Fuchs über die Möglichkeiten, die die Analyse alter DNA für die klassischen Methoden der physischen Anthropologie – und andersherum – bergen. Ein Beispiel ist die Diagnose des Geschlechtes: „Wenn beide Diagnosen, die genetische und die morphologische, also der Geschlechtsdimorphismus des Skelettes, übereinstimmen, ist das ein tolles Ergebnis. Denn der Mensch ist in seiner physischen Konstitution sehr unterschiedlich – heute und früher, was uns Osteologen oft vor Herausforderungen stellt.“
Originalpublikation:
Chuan-Chao Wang et. al.: Ancient human genome-wide data from a 3000-year interval in the Caucasus corresponds with eco-geographic regions, Nature Communications, DOI: 10.1038/s41467-018-08220-8 (open access)
Titel der Promotionsschrift:
Katharina Fuchs (in Vorb.) Interdisciplinary analysis of the cemetery “Kudachurt 14”. Evaluating indicators of social inequality, demography, oral health and diet during the Bronze Age key period between 2200-1650 BCE in the Northern Caucasus. Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Mat.-Nat. Fakultät, 2018. Die Promotion fand in enger Zusammenarbeit mit dem Institut für Kaukasische Archäologie (B. Atabiev), Naltschik, Russland, sowie der Eurasien-Abteilung (S. Hansen, S. Reinhold) und dem Naturwissenschaftlichen Referates (J. Greky) des Deutschen Archäologischen Instituts, Berlin, statt.
Fotos stehen zum Download bereit:
http://www.uni-kiel.de/de/pressemitteilungen/2019/044-elbrus.jpg
Der Elbrus, mit mehr als 5600 Metern der höchste Berg des Kaukasus und Europas, umgeben von Bergketten, Gebirgsflanken und Hochtälern.
© Sabine Reinhold
http://www.uni-kiel.de/de/pressemitteilungen/2019/044-kaukasus.jpg
Naturräumliche Diversität des Kaukasus mit den Fundorten der palaeogenetisch analysierten Individuen. Individuen mit einer südlichen Komponente sind rot-gelb markiert (Kudachurt: KDC), solche mit steppetypischen Profilen blau markiert (Kabardinka: KBD).
© Chuan-Chao Wang et al. 2019, Abb. 1c
http://www.uni-kiel.de/de/pressemitteilungen/2019/044-katharina-fuchs.jpg
Katharina Fuchs bereitet die Probenentnahme an einem Individuum des mittelbronzezeitlichen Fundplatzes Kabardinka, einer Nekropole der Nordkaukasische Kultur, vor.
© Andrej Belinskij
http://www.uni-kiel.de/de/pressemitteilungen/2019/044-graeberfeld-1.jpg
Mittel- bis spätbronzezeitliches Gräberfeld Kudachurt 14, Grab 218.1 (1922-1771 calBCE). Ein Kollektivgrab mit Skeletten von vier Individuen unterschiedlichen Alters und Geschlechts. Das genetische Profil von Individuum 3, ein 3-6-jähriges Kind (mittig liegend), wurde entschlüsselt. Zu erkennen sind auch die unterschiedlichen Grabausstattungen.
© Institut für Kaukasische Archäologie, Naltschik, Russland
http://www.uni-kiel.de/de/pressemitteilungen/2019/044-graeberfeld-2.jpg
Mittel- bis spätbronzezeitliches Gräberfeld Kudachurt 14, Grab 050 (1881-1701 calBCE). Einzelbestattung einer Frau, die im Alter zwischen 35-50 Jahren verstorben ist. Ihr genetisches Profil wurde ca. 3800 Jahre nach ihrem Tod entschlüsselt.
© Institut für Kaukasische Archäologie, Naltschik, Russland
Kontakte:
Katharina Fuchs
Sonderforschungsbereich 1266
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
E-Mail: kfuchs@sfb1266.uni-kiel.de
Telefon: 0431/880-1032
Max-Planck-Institut für Menschheitsgeschichte
Dr. Wolfgang Haak
E-Mail: haak@shh.mpg.de
Eurasien-Abteilung des Deutschen Archäologischen Instituts
PD Dr. Sabine Reinhold
E-Mail: sabine.reinhold@dainst.de
Weitere Informationen unter:
http://www.sfb1266.uni-kiel.de
Der „SFB 1266: TransformationsDimensionen - Mensch-Umwelt Wechselwirkungen in Prähistorischen und Archaischen Gesellschaften“ vereint transdisziplinäre Forschungstätigkeiten an acht Instituten der CAU Kiel (Geographie, Geowissenschaften, Klinische Molekularbiologie, Ökosystemforschung und Informatik, Ur- und Frühgeschichte, Klassische Archäologie, Philosophie) und der Johanna-Mestorf-Akademie sowie dem Zentrum für Baltische und Skandinavische Archäologie und dem Landesmuseum Schloss Gottorf. Der SFB profitiert von langjährigen wissenschaftlichen und inhaltlichen Kooperationen der Graduiertenschule „Human Development in Landscapes“ und dem DFG- Schwerpunktprogramm „Frühe Monumentalität und soziale Differenzierung“ (1400). Mit dem Fokus auf prähistorischen und archaischen Transformationsprozessen im Mensch-Umwelt-Wirkungsfeld ist er ein Element des Forschungsschwerpunktes SECC (Socio-Environmental-Cultural Change) der CAU Kiel, in dem die komplexen Zusammenhänge, Muster und Folgen menschlicher Aktion und veränderter Umwelt erforscht werden.
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Presse, Kommunikation und Marketing, Dr. Boris Pawlowski, Redaktion: Claudia Eulitz
Postanschrift: D-24098 Kiel, Telefon: (0431) 880-2104, Telefax: (0431) 880-1355
E-Mail: presse@uv.uni-kiel.de Internet: www.uni-kiel.de Twitter: www.twitter.com/kieluni
Facebook: www.facebook.com/kieluni Instagram: www.instagram.com/kieluni
Katharina Fuchs
Sonderforschungsbereich 1266
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
E-Mail: kfuchs@sfb1266.uni-kiel.de
Telefon: 0431/880-1032
Max-Planck-Institut für Menschheitsgeschichte
Dr. Wolfgang Haak
E-Mail: haak@shh.mpg.de
Eurasien-Abteilung des Deutschen Archäologischen Instituts
PD Dr. Sabine Reinhold
E-Mail: sabine.reinhold@dainst.de
Katharina Fuchs (in Vorb.) Interdisciplinary analysis of the cemetery “Kudachurt 14”. Evaluating indicators of social inequality, demography, oral health and diet during the Bronze Age key period between 2200-1650 BCE in the Northern Caucasus. Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Mat.-Nat. Fakultät, 2018.
http://www.uni-kiel.de/de/detailansicht/news/044-bronzezeit/
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Wissenschaftler
Geschichte / Archäologie, Gesellschaft
überregional
Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).