idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.02.2019 14:13

Neuer zfh-Fernstudienkatalog 2019

Ulrike Cron Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund - zfh

    Die neue Broschüre steht ab sofort beim zfh kostenlos bereit

    Koblenz. Vor Beginn der Bewerbungsphase zum nächsten Wintersemester 2019/20 können sich alle Fernstudieninteressierte jetzt einen Überblick über ihre Weiterbildungsmöglichkeiten verschaffen: Das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund hat einen neuen Studienkatalog herausgegeben. Der Ratgeber für Fernstudien ist in einem neuen Format erschienen - in aktuellem Design wird das Angebot übersichtlicher und lesefreundlicher dargestellt. Die neue Auflage kann kostenlos beim zfh unter fernstudium@zfh.de angefordert werden oder steht unter http://www.zfh.de/ratgeber zum Download bereit.

    70 Fernstudienangebote – 19 Hochschulen – 3 Fachbereiche
    Interessierte, die sich neben Beruf und anderen Verpflichtungen weiterqualifizieren möchten, finden in der neuen Broschüre über 70 Fernstudienangebote an 19 staatlichen Hochschulen aus den Fachbereichen Wirtschaftswissenschaften, Technik und Sozialwissenschaften. Sollten sie sich für ein Fernstudium im zfh-Verbund entscheiden, studieren sie dank digitaler Lernformate zeitlich flexibel und können Studium mit Beruf und Privatleben vereinbaren. Auch Unternehmen schätzen und unterstützen ihre Mitarbeiter, die sich ohne Berufsunterbrechung durch ein Fernstudium weiterqualifizieren. In vielen Fällen ist es inzwischen auch möglich, ohne Abitur zu studieren. Neben der Vorstellung der verschiedenen Studiengänge bietet der Studienkatalog Informationen zum Ablauf eines Fernstudiums, über Fördermöglichkeiten und über die Zulassungsvoraussetzungen mit und ohne Abitur.

    20 Jahre Know-how in Sachen Fernstudium
    Die Fernstudiengänge folgen dem Blended Learning Format, einer Kombination aus Selbststudienphasen, Online-Lehre und Präsenzphasen. Dieses Format ermöglicht Menschen in unterschiedlichen Lern-, Lebens- und Arbeitssituationen eine Weiterqualifizierung. Dabei profitieren die Fernstudierenden im zfh-Verbund von dem langjährigen Know-how in Sachen Fernstudium, berufsbegleitender Weiterbildung und lebenslanges Lernen. Das zfh ist der bundesweit größte Anbieter von Fernstudiengängen an Hochschulen mit akademischem Abschluss. Alle Fernstudiengänge mit dem akademischen Ziel des Bachelor- oder Masterabschlusses sind akkreditiert und somit international anerkannt.


    Weitere Informationen:

    http://www.zfh.de
    http://www.zfh.de/ratgeber


    Bilder

    zfh-Fernstudienkatalog 2019
    zfh-Fernstudienkatalog 2019
    Quelle: zfh


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).