idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.03.2019 09:01

Auszeichnung für außergewöhnlichen Einsatz im Ehrenamt

Helga Lüngen Pressestelle
ZNS - Hannelore Kohl Stiftung

    Ingrid Dettenhofer erhält den „ZNS-Preis für eine besondere Frau“ 2019 für ihr ehrenamtliches Engagement zum Wohl schädelhirnverletzter Menschen

    Der „ZNS-Preis für eine besondere Frau“ ehrt Frauen, die nicht im Rampenlicht stehen. Frauen, die durch ihr Engagement außergewöhnliches leisten, sich dabei für hirnverletzte Menschen und ihre Angehörigen oder in der Unfallprävention einsetzen. Preisträgerin des Jahres 2019 ist Ingrid Dettenhofer, die als Gründungsmitglied des „Verein zweitesLEBEN e.V.“ maßgeblich zur qualifizierten Nachsorge und Verbesserung der Lebensqualität hirnverletzter Menschen beigetragen hat.

    Der Verein mit Sitz in Regensburg unterstützt die Rückkehr schädelhirnverletzter Menschen in das veränderte, zweite Leben nach einer Hirnverletzung. Sein Ziel ist es, den verletzten Menschen eine durchgängige Versorgungskette und damit die bestmögliche Nachsorge zu ermöglichen. Das regionale Hilfeangebot umfasst das gesundheitliche, berufliche, psycho-soziale und wirtschaftliche Wohl der Betroffenen. Ingrid Dettenhofer war im Mai 2000 Gründungsmitglied des Vereins und übernahm von Mai 2002 bis Juli 2012 dessen ehrenamtlichen Vorsitz. Heute ist sie ihm als Ehrenvorsitzende weiter verbunden.

    Ihr Vorsitz ist eng mit dem bislang größten Projekt des Vereins, dem 2008 eröffneten „Haus zweitesLEBEN“ verbunden. Das erste neurologische Nachsorgezentrum Deutschlands bietet bis heute durch konsequente Umsetzung eines ganzheitlichen Ansatzes eine beispielgebende Qualität der Nachsorge. Betroffenen wie Angehörigen werden durch die therapeutischen Angebote neue, ermutigende Lebensperspektiven eröffnet. Bereits zur Eröffnung wurde für den außergewöhnlichen Ansatz des „Haus zweitesLEBEN“ der Begriff „Leuchtturmprojekt in der Neuro-Reha-Landschaft“ geprägt.

    Der Verein zweitesLEBEN e.V. engagiert sich auf vielfältige Art für die Belange von Menschen mit erworbener Hirnschädigung: Eine Beratungsstelle, der Betrieb eines Cafés in der Klinik für Neurologische Rehabilitation und als aktuelles Projekt die Finanzierung und der Bau von Wohnungen für Menschen mit erworbener Hirnschädigung im Zentrum von Regensburg sind Beispiele für weitere Projekte des Vereins.

    Für das im Verein zweitesLEBEN e.V. begonnene innovative, nachhaltige und eng an den Bedürfnissen von Menschen mit erworbener Hirnschädigung ausgerichtete Engagement verleiht die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung Ingrid Dettenhofer den „ZNS-Preis für eine besondere Frau“ 2019.

    Der Preis wurde im Jahr 2013 anlässlich des 80. Geburtstages von Hannelore Kohl ins Leben gerufen. Er wird alle zwei Jahre zum Weltfrauentag vergeben. Die feierliche Verleihung des Preises 2019 an Ingrid Dettenhofer findet im Rahmen des Frühlingsempfangs der ZNS – Hannelore Kohl Stiftung am 19. März 2019 in Berlin statt. Überreicht wird die Auszeichnung durch den Stiftungspräsidenten Adel Tawil.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).