idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.03.2019 10:09

DEGAM-Kongress in Erlangen: Call for Abstracts

Philipp Leson Pressekontakt
Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin e. V.

    Der 53. Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin findet vom 12. bis 14. September 2019 in Erlangen statt. Der leitende Titel für den fachlichen Austausch lautet „Hausärztliche Arbeit zwischen Patientenwohl und Ansprüchen der Gesellschaft – Was bedeutet ärztliche Professionalität?“. Ab sofort können Abstracts zu diesem Thema eingereicht werden.

    Die Themenschwerpunkte des Kongresses sind „Hausärztliche Arbeit sichtbar machen“, „Hausärztliche Arbeit bewerten“ und „Hausärztliche Arbeit im internationalen Vergleich“. Mögliche mündliche Formate sind ein konventioneller Vortrag, ein Science Slam, One-Slide-Five-Minutes, ein Werkstattbericht aus der Praxis oder „Aus der Praxis für die Praxis“. Darüber hinaus können natürlich Poster eingereicht werden. Ebenfalls möglich sind Pre-Conference-Workshops, Workshops oder Symposien. Nähere Informationen zu den Formaten können der Kongresshomepage entnommen werden. Die Abstract-Einreichung ist online bis zum 15. April 2019 geöffnet.

    Auf dem diesjährigen DEGAM-Kongress wird wieder der renommierte Lothar-Beyer-Preis verliehen. Außerdem finden Neuwahlen zum Präsidium statt.


    Weitere Informationen:

    http://www.degam-kongress.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler
    Medizin
    überregional
    Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).