idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.03.2019 11:16

Energiekongress der OTH Regensburg informierte 170 Teilnehmende über "Betriebliche Eigenversorgung"

Dipl. Journalistin, MBA Diana Feuerer Hochschulkommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg

    Beim vierten Regensburger Energiekongress am 26. und 27. Februar 2019 haben rund 170 Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft an der OTH Regensburg die Möglichkeiten, wie
    betriebliche Eigenversorgung umgesetzt werden kann, diskutiert. Veranstalter waren das Regensburg Center of Energy and Resources der OTH Regensburg mit Unterstützung der IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim.

    Beim vierten Regensburger Energiekongress am 26. und 27. Februar 2019 haben rund 170 Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft an der OTH Regensburg die Möglichkeiten, wie betriebliche Eigenversorgung umgesetzt werden kann, diskutiert. Die Veranstaltung fand an der OTH Regensburg am Standort in der Galgenbergstraße 30 statt.

    „Das Miteinander der Disziplinen an der Hochschule, Wissenschaft und Wirtschaft ist wichtig für die Region. Der Kongress bietet die Gelegenheit, den Austausch voranzubringen“ so Dr. Jürgen Helmes, Hauptgeschäftsführer der IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim in seiner Ansprache. „Darüber hinaus ist es wichtig, die Problemstellungen aus dem Themenkomplex Energie ganzheitlich zu betrachten. Das ist der Anspruch, den wir als Hochschule für angewandte Wissenschaften im Austausch mit Unternehmen und Kommunen in der Region verfolgen“ so Prof. Dr. Wolfgang Baier, Präsident der OTH Regensburg bei seiner Begrüßung.

    Der Kongress hat technische Lösungen und rechtliche Rahmenbedingungen beleuchtet und anhand zahlreicher Vorträge Best-Practice-Beispiele der betrieblichen Eigenversorgung aufgezeigt, welche von Unternehmen als Vorreiter der Energiewende bereits umgesetzt worden sind. Außerdem fand eine Ausstellung zum Thema statt.


    Bilder

    Podiumsdiskussion beim 4. Regensburg Energiekongress.
    Podiumsdiskussion beim 4. Regensburg Energiekongress.
    Foto: Johannes Rauch, OTH Regensburg
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Elektrotechnik, Energie, Politik, Umwelt / Ökologie, Wirtschaft
    überregional
    Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).