idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.03.2019 10:05

Hochpräzise Lösungen für Optikanwendungen: erfolgreiches Debüt für Mikrotechnologien auf der W3

Mona Okroy-Hellweg Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
IVAM Fachverband für Mikrotechnik

    Die Netzwerkmesse W3 Fair+Convention ist der jährliche Treffpunkt für Experten in der Optikstadt Wetzlar. Vom 25. bis zum 26. Februar 2019 trafen rund 2800 Fachbesucher auf 200 Aussteller und Partner, um sich über neuste technologische Entwicklungen zu informieren und auszutauschen. Insgesamt waren Unternehmen und Organisationen aus 11 Ländern auf der Veranstaltung vertreten.

    Premiere für den Sonderausstellungsbereich „Microtechnologies for Optical Devices“

    Der IVAM Fachverband für Mikrotechnik war zum ersten Mal mit einem Gemeinschaftsstand vor Ort vertreten, um Hersteller und Anwender von Mikrotechnologien miteinander zu vernetzen. Im Sonderausstellungsbereich „Microtechnologies for Optical Devices“ zeigten die Aussteller Lösungen für Anwendungen in den Bereichen Optik, Elektronik und Mechanik.

    Mikrotechnik ist essenziell für Optikprodukte

    „Mikrotechnik ist essenziell, um hochpräzise Optikbauteile herzustellen oder zu positionieren. Zum Beispiel sind in vielen Lasern mikrooptische Komponenten mit höchstpräzisen Mikro- oder Nanopositioniereinrichtungen eingebaut. Andere Optikprodukte benötigen beispielsweise Bearbeitungen, Beschichtungen oder Veredelungen im Nanometerbereich. Umgekehrt werden zur zerstörungsfreien Qualitätskontrolle von mikrotechnischen Bauteilen Mikrooptiken benötigt“, erläutert IVAM-Geschäftsführer Dr. Thomas Dietrich. „In unserem Sonderausstellungsbereich haben sich in diesem Jahr Experten für Oberflächenmesstechnik, Mikropositionierung, mikrooptische Komponenten und Oberflächenbeschichtungen erfolgreich präsentiert. Auch für Dienstleister aus unserem Netzwerk, z.B. im Bereich Patentrecht, war die Messe eine interessante Plattform.“

    „Microtechnologies for Optical Devices“ war ebenfalls Thema einer Session des messebegleitenden Fachforums. Im Rahmen der Vorträge wurden insbesondere die Themen Messtechnik, 3D-Druck und Anforderungen der Hightech-Industrie diskutiert.

    Nach der erfolgreichen Premiere wird der IVAM-Gemeinschaftsstand im Jahr 2020 erneut als Sonderausstellungsbereich „Microtechnologies for Optical Devices“ auf der W3 Fair+Convention in Wetzlar zu finden sein. Unternehmen, die gerne teilnehmen möchten, erhalten dazu weitere Informationen bei IVAM.


    Weitere Informationen:

    https://www.ivam.de/events/w3_fair_convention_2020


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Elektrotechnik, Physik / Astronomie, Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Kooperationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).