idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.03.2019 13:30

Zwei neue Mitglieder im Präsidium der Hochschule Weserbergland

Lara Wollenhaupt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Weserbergland

    Die Hochschule Weserbergland (HSW) begrüßt zwei neue Mitglieder in ihrem Präsidium. Karsten Lillje und Prof. Dr. Meik Friedrich wurden durch den Senat der heimischen Hochschule als neue Vizepräsidenten gewählt. Ihre Amtszeit beträgt je sechs Jahre, eine Wiederwahl ist möglich. Gemeinsam mit dem Präsidenten der HSW, Prof. Dr. Hans Ludwig Meyer, bilden sie damit das neue Führungsteam der HSW.

    Beide Personen sind keine Unbekannten. Karsten Lillje ist seit dem Jahr 1997 Dozent an der HSW und bringt jahrelange Erfahrung in der Leitung einer privaten Bildungseinrichtung mit. Er wird sich zukünftig den Themen Verwaltung und Finanzen widmen. Professor Dr. Meik Friedrich ist seit dem Jahr 2011 als Professor für Finanzwirtschaft und Risikomanagement an der HSW tätig. Sein Themenfeld wird zukünftig die Bereiche Studium, Lehre und Weiterbildung umfassen.

    Hochschulpräsident Meyer freut sich über die neue Unterstützung im Präsidium. „Ich begrüße die Wahl des Senats. Sowohl Karsten Lillje als auch Prof. Dr. Meik Friedrich bringen die fachlichen Kompetenzen mit, welche wir an der HSW benötigen und sind an unserer Hochschule als beliebte und engagierte Dozenten bekannt. Zukünftig wollen wir das Thema Digitale Transformation sowohl an der HSW selbst, als auch für unsere Partnerunternehmen aktiv vorantreiben“, erklärt er.


    Bilder

    Das Präsidium der Hochschule Weserbergland:  Prof. Dr. Meik Friedrich, Prof. Dr. Hans Ludwig Meyer, Karsten Lillje (v.l.n.r.).
    Das Präsidium der Hochschule Weserbergland: Prof. Dr. Meik Friedrich, Prof. Dr. Hans Ludwig Meyer, ...


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).