idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.04.2019 09:54

Stadtplanungs-Studierende mit Förderpreisen der Irene und Friedrich Vorwerk-Stiftung ausgezeichnet

Marina Brink Referat für Kommunikation
HafenCity Universität Hamburg

    Bereits zum 17. Mal verlieh die Irene und Friedrich-Vorwerk-Stiftung am Donnerstag, den 25. April, ihre Förderpreise an Stadtplanungsstudierende der HafenCity Universität Hamburg (HCU). Die Förderpreise waren in diesem Jahr mit der Rekordsumme von insgesamt 12.500 Euro dotiert. Irene Vorwerk, Vorstand der Irene und Friedrich Vorwerk-Stiftung und Torben Kleinfeldt, Vorsitzender des Stiftungsrates, überreichten die Preise im feierlichen Rahmen in Tostedt an die 34 Preisträgerinnen und Preisträger.

    Die Stiftung honorierte die acht besten Master-Arbeiten des Jahres 2018 mit je 750 Euro sowie ebenfalls die fünf besten Bachelor-Absolvierenden mit je 500 Euro. Darüber hinaus wurden vier Master-Studienprojekte mit je 1.000 Euro ausgezeichnet.

    Prof. Dr.-Ing. Harald Sternberg, Vizepräsident für Lehre und Studium, HCU Hamburg: „Wir als HCU Hamburg freuen uns sehr darüber, dass die Irene und Friedrich Vorwerk-Stiftung bereits zum 17. Mal unsere Studierenden prämiert und dies in einem so großen Umfang. Die Abschlussarbeiten und Projekte zeigen wie auch in den letzten Jahren eine sehr hohe Qualität auf und beschäftigen sich mit konkreten gesellschaftlichen Problemstellungen. Die Konzepte und Lösungen sind sowohl konkret als auch visionär.“

    Torben Kleinfeldt, Vorstand des Stiftungsrates der Irene und Friedrich Vorwerk-Stiftung: „Wir freuen uns, dass wir heute hier in Tostedt-Todtglüsingen jungen Menschen des Studienprogramms Stadtplanung der HCU Hamburg wieder Lob und Anerkennung zukommen lassen können. Gemeinsam mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung sowie Bildung und Wissenschaft wollen wir vor allem Anerkennung und Lob für hervorragende Leistungen aussprechen und auch Menschen zusammenbringen. Die Leistungen der Studierenden der Stadtplanung belegen, wie wichtig Zusammenarbeit von Menschen verschiedener Fachkompetenzen ist. Eine Erfahrung, die auch den Erfolg des Stifterehepaars, Irene und Friedrich Vorwerk und der heutigen Unternehmensführung ausmacht."

    Die Irene und Friedrich Vorwerk-Stiftung:

    Die Irene und Friedrich Vorwerk-Stiftung wurde 1997 von Irene und Friedrich Vorwerk ins Leben gerufen. Mit der Stiftung wurden alle ihre vielfältigen sozialen Aktivitäten unter einem Dach gebündelt. Ihre Aufgabe ist die Förderung von mildtätigen, kulturellen und wissenschaftlichen Projekten sowie der Jugend- und Altenhilfe.


    Weitere Informationen:

    https://www.hcu-hamburg.de/presse/news/news/#387 (Pressemitteilung und Liste der Preisträgerinnen und Preisträger)


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Bauwesen / Architektur
    regional
    Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).