idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.05.2019 12:58

Mehr Doktoranden an Fachhochschulen und HAWs

Eva Tritschler Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

    Statement des Präsidenten der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Prof. Dr. Hartmut Ihne anlässlich der von der Hochschulrektorenkonferenz veröffentlichten Zahlen zur Entwicklung der kooperativen Promotionen in Deutschland.

    "Die Zahlen der HRK sind erfreulich, denn sie zeigen, dass die Intensität der Forschung an den Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) ein hohes Niveau erreicht hat. Zugleich sind sie eine deutliche Mahnung an die Politik, dass bei den kooperativen Promotionsverfahren zwischen HAWs und Universitäten mehr Wunsch als Wirklichkeit herrscht. Daher ist es gut, dass die HRK diese Zahlen verlässlich erhebt und so zeigt, dass sich in der deutschen Hochschullandschaft beim Promotionsrecht etwas ändern muss."

    Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg hat daher bereits 2011 ein eigenes Graduierteninstitut gegründet, um die kooperativen Promotionen voranzutreiben. Inzwischen sind es 95 kooperative Promotionsvorhaben, die derzeit bearbeitet werden, was bei über 9.000 Studierenden eine große Zahl ist.

    Ihne weiter: "Zudem sind wir als Hochschule Gründungsmitglied des Graduierteninstituts NRW (GI NRW) – dem nach Wunsch der HAWen in NRW mit dem neuen Hochschulgesetz in Form eines Promotionskollegs das Promotionsrecht verliehen werden soll. Der Änderungsantrag der CDU/FDP-Fraktion im Landtag zum Hochschulgesetz war hier der erste Schritt in die richtige Richtung, nun muss die Festschreibung des Promotionsrechts für das GI im Gesetz folgen. Es ist in NRW an der Zeit, überkommene Positionen in der Wissenschaftslandschaft neu zu justieren."

    Prof. Dr. Hartmut Ihne ist seit November 2008 Präsident der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Zudem ist er Vorstandsmitglied der Landesrektorenkonferenz der Fachhochschulen e. V. und des GI NRW.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).