idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Am 12.11.2003, 10:15 Uhr wird in der Stadthalle Karlsruhe der Klaus Tschira Preis für Jugendsoftware 2003 verliehen.
www.jugendsoftwarepreis.de
Wir laden Sie herzlich ein, an der Preisverleihung teilzunehmen.
Unsere Preisträger:
Philipp Crocoll (19 Jahre) aus dem badischen Stutensee hat eine Software entwickelt, die seinen Mitschülerinnen und Mitschülern das Experimentieren mit Wellen zu jeder Zeit und spritzerfrei ermöglicht.
Philip Faltin (19 Jahre) aus dem fränkischen Schwabach vermittelt mit seinem Computerprogramm äußerst anschaulich die komplizierten Abläufe in einem Atomkraftwerk.
Christian Otto (14 Jahre) aus Witten, Nordrhein-Westfalen, zeigt mit seiner Multimediadarstellung Spinnen von ihren besten Seiten
Programm:
Stadthalle Karlsruhe, Thoma-Saal, 12.11.03
09:30 Begrüßung
Prof. Dr. Uwe Beck, Pädagogische Hochschule, Karlsruhe
09:45 Hauptvortrag: Schüler, Computer, Schule - ein Praxisbericht
OstD Gerhard Hoffmann, Elisabeth-Langgässer-Gymnasium, Alzey
10:15 Verleihung Klaus Tschira Preis für Jugendsoftware 2003
Dr. Rainer Malaka, European Media Laboratory, Heidelberg
Weinbrenner-Saal
11:00 Markt der Möglichkeiten mit Interviews und Demonstrationen an den
Ständen der Preisträger und anderer SchülerInnen (gefördert von der
Klaus Tschira Stiftung)
Weitere Informationen zur Preisverleihung und zur Ausschreibung 2004 finden Sie unter www.jugendsoftwarepreis.de.
(Hier bitte ich einen bedauerlichen Fehler zu entschuldigen: In der Presseinformation vom 05.11.2003 wurde eine falsche Website angegeben)
http://www.jugendsoftwarepreis.de
http://www.kts.villa-bosch.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Biologie, Chemie, Informationstechnik, Mathematik, Pädagogik / Bildung, Physik / Astronomie
überregional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).