idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Zum 1. August hat Dr. Gerd Maurer die Professur für Baumanagement an der Fakultät für Bauingenieurwesen und Umwelttechnik der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) übernommt. Mit Maurer konnte die THD einen Mann der Praxis gewinnen, der neben seinem großen Erfahrungsschatz in der Umsetzung von Bauprojekten ehrenamtlicher Beisitzer der Bundesvergabekammer beim Bundeskartellamt und öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger der Handwerkskammer Ulm für das Maurer- und Betonbauerhandwerk ist.
Bauwerke zu erstellen, die Fundamente des Lebens sind, das treibt den passionierten Bauingenieur Maurer an. Große Bauprojekte planen, umsetzen und termingerecht übergeben, ist für den gebürtigen Neu-Ulmer ein Quell echter Freude. So bezeichnet Maurer die termingerechte Übergabe einer komplett funktionsfähigen Fabrikationsanlage in der Mitte Rumäniens nach einem Jahr Planungs- und Bauzeit als seinen größten Erfolg. „Die fast unmögliche Aufgabe wurde partnerschaftlich im Projektteam geschultert und der Bauherr war am Ende vom Ergebnis begeistert“, erinnert sich der neue THD-Professor noch immer freudig.
Maurer hat Bauingenieurwesen an den Universitäten Stuttgart und Calgary, Kanada studiert. Er war bei Prof. Dr.-Ing. Gerhard Drees wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Baubetriebslehre der Universität Stuttgart. Als Bauunternehmer wirkte er in Ulm und Weimar bevor er Bereichsleiter Rumänien bei der Ed. Züblin AG und später Geschäftsführer der Züblin Construction srl in Bukarest wurde. Zudem bekleidete er Führungsfunktionen bei den Planungsunternehmen Scherr+Klimke AG Ulm, ATP München und Kohlbecker Gesamtplan München. Seine Spezialgebiete sind Schlüsselfertiges Bauen, Baustellencontrolling, Baukostenplanung, Ausschreibung und Bauvergabe, Unternehmenssteuerung, Projektmanagement, Lean-Management, Generalplanung, Auslandsbau und Building Information Modeling (BIM). Als eine seiner wichtigsten Entscheidungen bezeichnet Prof. Maurer die Einstellung des richtigen Mitarbeiters, um gemeinsam die richtigen Weichenstellungen für Projekte und das Gesamtunternehmen zu treffen, wozu auch der Verzicht auf ein interessantes, vermeintlich lukratives, aber zu risikobehaftetes Bauprojekt gehört.
Der teamorientierte, zielorientierte und ausdauernde Bauingenieur findet in seiner Freizeit bei langen Waldspaziergängen mit Hund Joy und Halbmarathonläufen einen guten Ausgleich zu seinem Beruf. Auch herausfordernden Golfrunden ist der verheiratete Familienvater nicht abgeneigt. Zudem ist er begeisterter Donaufahrer. Als Mitglied der Donaufreunde Ulm hat er mit der „Ulmer Schachtel“ schon mehrmals in Deggendorf angelegt und fährt weite Strecken bis Belgrad oder bis zum Schwarzen Meer.
Neuzugang an der THD: Bauingenieur Dr.-Ing. Gerd Maurer übernimmt ab 1. August die Professur für Bau ...
THD
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Wissenschaftler
Bauwesen / Architektur
überregional
Forschungs- / Wissenstransfer, Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).