idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.11.2003 16:03

BLK legt Statusbericht über duale Bildung im tertiären Bereich vor

Burghard Kraft Pressestelle
Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung

    PM 37/2003

    BLK legt Statusbericht über duale Bildung im tertiären Bereich vor

    Bund und Länder haben in der BLK einen Statusbericht zur dualen Bildung im tertiären Bereich verabschiedet. Ausgangspunkt war eine generelle Aussprache über strukturelle Neuerungen in der Bildung. Konzepte dualer Bildung im tertiären Bereich und deren Umsetzung in Form von dualen Studiengängen werden von bildungspolitisch Verantwortlichen und Studierenden nachgefragt. Sie werden ausbildungs-, praxis- und berufsintegrierend realisiert sowie in den Berufsakademien. Duale Studiengänge bieten erhebliches Innovationspotential, sie verbessern die Praxisorientierung des wissenschaftlichen Studiums.

    Sie schaffen Übergänge vom beruflichen Bildungssystem zum Hochschulsystem und sind das Instrument, das vorhandene Bildungspotential auszuschöpfen, damit der Wirtschaft die benötigten wissenschaftlich qualifizierten Arbeitskräfte geliefert werden können.

    Duale Studiengänge erleichtern den Unternehmen die Rekrutierung des geeigneten Nachwuchses: KMU und Handwerksbetriebe können hiermit die nachwachsende Betriebsleitergeneration ausbilden. Die enge Bindung an den Betrieb gibt den Absolventen dualer Studiengänge die Chance auf einen fließenden Übergang in die Beschäftigung.

    Trotz der positiven Effekte der dualen Bildung im tertiären Bereich und trotz der wachsenden studentischen Nachfrage hinkt das Angebot derartiger Studiengänge nach. Das gleiche gilt für Anerkennung und Anrechnung der Übergänge und die notwendige Transparenz.

    Bund und Länder wollen auf der Grundlage des Statusberichtes neue Konzepte der dualen Bildung im tertiären Bereich erarbeiten.

    Der Bericht wird in der BLK-Reihe "Materialien zur Bildungsplanung und Forschungsförderung" veröffentlicht. Er ist in Kürze im Internet verfügbar unter www.blk-bonn.de .


    Weitere Informationen:

    http://www.blk-bonn.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Pädagogik / Bildung, Politik, Recht, Wirtschaft
    überregional
    Wissenschaftliche Publikationen, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).