idw - Informationsdienst
Wissenschaft
27.-29. November: Internationale Expertentagung "Debating the Democratic Legitimacy of the European Union" sucht Auswege
Vom 27. bis zum 29. November 2003 tagen am Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung (MZES) Integrationsforscher über Legitimitätsprobleme europäischen Regierens. Die internationale Experten-Tagung findet statt im Rahmen des von Prof. Dr. Beate Kohler-Koch koordinierten DFG-Schwerpunktprogramms "Regieren in der Europäischen Union".
Die anstehende Erweiterung der EU sorgt nicht nur für eine drastische Ausweitung von Aufgaben, sondern auch für eine Verschärfung bestehender Probleme. Wie sieht es aus mit der Effizienz und Legitimität europäischen Regierens? "Keine noch so gelungene EU-Verfassung wird diese Probleme zum Verschwinden bringen", so die Gastgeberin und EU-Expertin Prof. Dr. Beate Kohler-Koch.
Wissenschaftlicher Sachverstand soll nun helfen, diese Missstände zu beheben. Als interdisziplinäre Expertenplattform bietet die Tagung die Möglichkeit, aus unterschiedlichen Blickwinkeln und über Disziplin-Grenzen hinweg nach Auswegen aus dem Legitimitätsdilemma zu suchen. Präsentiert und diskutiert werden in erster Linie die Forschungserträge aus dem DFG-Schwerpunktprogramm "Regieren in der Europäischen Union", das seit 1996 unter der Koordination von Prof. Dr. Beate Kohler-Koch an der Universität Mannheim eingerichtet wurde.
Wie lässt sich die Akzeptanz von EU-Entscheidungen und die Legitimität europäischen Regierens vergrößern? Mehr Bürgerbeteiligung und die Einbeziehung breiterer Bevölkerungsschichten bei der Suche nach angemessenen Problemlösungen könnte ein Weg sein. Hoffnung verspricht auch die Herausbildung einer europäischen Öffentlichkeit und Identität sowie die Stärkung parlamentarischer Strukturen im Institutionengefüge der EU. Optionen wie diese werden unter den vier Teilabschnitten der Tagung thematisiert.
Infos zum Tagungsprogramm: http://www.mzes.uni-mannheim.de/fs_aktuelles_d.html > Tagungen
Infos zum DFG-Projekt: http://www.mzes.uni-mannheim.de/projekte/reg_europ/dfg.htm
Nähere Informationen und Kontakt:
Barbara Finke
Universität Mannheim
MZES; L7,1; 68161 Mannheim
Tel.: 0621 / 181 - 2857 // Fax.: 0621 / 181 - 2845
Email: Barbara.Finke@mzes.uni-mannheim.de
http://www.mzes.uni-mannheim.de/fs_aktuelles_d.html > Tagungen
http://www.mzes.uni-mannheim.de/projekte/reg_europ/dfg.htm
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Politik, Recht
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).