idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Vorlesung für Kinder am 9. Dezember 2003 in der Universität Hannover
Für die nächste Vorlesung im Rahmen der KinderUniHannover greifen die Organisatoren eine junge Tradition auf. Der Fackelzug der Evangelischen Fachhochschule am vergangenen Dienstag wird am 9. Dezember 2003 den Nachwuchsstudierenden den Weg in den Hörsaal der Universität Hannover zeigen. 400 Kinder waren bei der Vorlesung "Sind arme Kinder öfter krank?" mit dabei, zur Vorlesung in der Universität Hannover sind alle Kinder wieder herzlich eingeladen.
Von 17.15 Uhr wird Prof. Peter Schlobinski am Dienstag, 9. Dezember 2003, im Audimax, Welfengarten 1, die Frage beantworten: "Der Hund bellt, der Löwe brüllt, nur der Mensch spricht. Was ist eigentlich Sprache?"
Weitere Informationen sind auch unter: http://www.uni-hannover.de/aktuell/kuh/kuh.htm abrufbar.
Hinweis an die Redaktion:
Für nähere Informationen steht Ihnen Dr. Stefanie Beier, Pressestelle der Universität Hannover, unter 0511/762-5355 gern zur Verfügung.
http://www.uni-hannover.de/aktuell/kuh/kuh.htm
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
überregional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).