idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.11.2003 17:08

2. Workshop "Weiterbildungsforschung" - Call for Paper

Marianne Massing M. A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung

    Im März 2003 wurde erstmals ein "Workshop Weiterbildungsforschung" durchgeführt, der sich zum Ziel gesetzt hatte, die quantitative und qualitative empirische Weiterbildungsforschung voranzutreiben.

    Die Initiative der "AG Weiterbildungsforschung" der Sektion Erwachsenenbildung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft stieß auf sehr positive Resonanz, so dass die Etablierung eines forschungsmethodischen Reflexionsdiskurses vorangetrieben und ein zweiter Workshop durchgeführt wird. Der "Workshop Weiterbildungsforschung" soll gleichermaßen einen Beitrag zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses in methodischen Fragen leisten sowie ein Forum zur Intensivierung der Methodendiskussion in der Weiterbildungsforschung bieten.

    Die Arbeitsgruppe kooperiert dabei wie bisher mit dem Deutschen Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Bonn.

    Der Workshop richtet sich an alle, die an empirischen Forschungsprojekten arbeiten, insbesondere an Doktorand/inn/en, Habilitand/inn/en und andere an einem forschungsmethodischen Austausch Interessierte.

    Die Paper (2-seitig) zu Beiträgen über forschungsmethodische Überlegungen und Erfahrungen der jeweiligen Vorhaben können noch bis zum 5.12.2003 eingereicht werden bei:

    Dr. Sabine Schmidt-Lauff
    Universität Potsdam
    Humanwissenschaftliche Fakultät
    Institut für Pädagogik
    Postfach 601553
    14415 Potsdam
    Tel. 0331 977-2701/-2100
    Fax 0331 977-2618
    Sabine.Schmidt-Lauff@rz.hu-berlin.de

    Der Workshop findet am 17. und 18. Februar 2003 im Kardinal-Schulte-Haus in Bergisch-Gladbach statt. Weitere Informationen ab Mitte Dezember unter www.die-bonn.de.


    Weitere Informationen:

    http://www.ibw.uni-hamburg.de/bwpat/Informativ/calls/WBF_call_feb04.pdf


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Pädagogik / Bildung
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).