idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Bundesverdienstkreuz für Chemnitzer Hochschullehrer
Der Sozial- und Wirtschaftsgeograph Prof. Dr. Peter Jurczek wird für sein
regionalwissenschaftliches Engagement geehrt
Am 15. Dezember 2003 nimmt Prof. Dr. Peter Jurczek, Sozial- und Wirtschaftsgeograph der TU Chemnitz, aus den Händen des Bayerischen Staatsministers Dr. Werner Schnappauf das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland entgegen. Die hohe Auszeichnung, die ihm vom Bundespräsidenten verliehen worden ist, würdigt die herausragenden Verdienste von Prof. Jurczek im Bereich Landesentwicklung und Umweltfragen insbesondere der Grenzregionen Oberfranken, Sachsen und Tschechien. So engagierte sich der Chemnitzer Hochschulgeograph unermüdlich für das "Sächsisch-Bayerische Städtenetz", in dem die Städte Chemnitz, Zwickau, Plauen, Hof und Bayreuth seit fast zehn Jahren vor allem in den Bereichen Verkehr, Kultur, Tourismus und Soziales zusammenarbeiten. Das Städtenetz zählt heute zu den agilsten und erfolgreichsten Städtenetzen in Deutschland.
Diese Thematik ist ein wichtiger Teil seiner regionalwissenschaftlichen Aktivitäten in Südwestsachsen und dessen angrenzenden Gebieten. Hierzu hat Prof. Jurczeck zahlreiche Studien erarbeitet, die sowohl in raumbezogenen Forscherkreisen als auch in der fachplanerischen Praxis auf große Resonanz gestoßen sind. Jüngstes Projekt ist die Einrichtung des "Sächsisch-Tschechischen Hochschulzentrums (STHZ)", das Prof. Jurczek initiiert hat und das mit Hilfe beträchtlicher Fördermittel der EU die grenzübergreifende Kooperation Chemnitzer und tschechischer Wissenschaftler intensiviert.
Der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland wurde von Bundespräsident Theodor Heuss im Jahre 1951 gestiftet. Er ist die einzige allgemeine Auszeichnung und damit die höchste Anerkennung, die die Bundesrepublik Deutschland für Verdienste um das Gemeinwohl ausspricht. Das Bundesverdienstkreuz wird an engagierte Bürger für politische, wirtschaftlich-soziale und geistige Aktivitäten verliehen. Im Falle von Prof. Jurczek handelt es sich um herausragende wissenschaftliche Leistungen, mit denen neue Impulse vermittelt worden sind bzw. die zu zukunftsweisenden Innovationen geführt haben. Er ist damit der erste Wissenschaftler der TU Chemnitz, der diese hohe Auszeichnung erfährt. Eine finanzielle Zuwendung ist mit der Verleihung des Ordens nicht verbunden.
Dotierte Preise hat Prof. Jurczek bereits in der Vergangenheit in Empfang nehmen können: von der Prof. Dr. Zerweck-Stiftung für seine Dissertation (1981), von der Oberfrankenstiftung für seine Tourismusforschungen (1987) und von der Euregio Egrensis für seine Konzeptionen im deutsch-tschechischen Grenzraum (1995).
Weitere Informationen: TU Chemnitz, Philosophische Fakultät, Professur Sozial- und Wirtschaftsgeographie, Reichenhainer Str. 39, 09107 Chemnitz, Prof. Dr. Peter Jurczek, (03 71) 5 31 - 49 11, Fax (03 71) 5 31 - 40 58, E-Mail: peter.jurczek@phil.tu-chemnitz.de
Der Chemnitzer Sozial- und Wirtschaftsgeograph Prof. Dr. Peter Jurczeck erhält das Bundesverdienstkr ...
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Geowissenschaften, Verkehr / Transport, Wirtschaft
überregional
Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).