idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.12.2003 14:29

Wie rekonstruiert man einen Landschaftspark?

Ramona Ehret Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni
Technische Universität Berlin

    Wissenschaftler der TU Berlin dokumentieren die Geschichte des Wege- und Wasseranlagenbaus in deutschen Gärten und Parks und liefern Grundlagen für die angewandte Gartendenkmalpflege

    Der große Meister des Landschaftsgartens Hermann Fürst von Pückler-Muskau beschrieb in seinem Werk "Andeutungen über Landschaftsgärtnerei" von 1834 präzise, wie Gartenwege anzulegen und zu bauen sind. Sie seien "so zu führen, dass sie auf die besten Aussichtspunkte ungezwungen leiten", "die übersehbaren Flächen, durch die sie führen, nur in malerischen Formen abschneiden", und sie müssten "technisch gut gemacht werden, immer hart, eben und trocken" sein. Doch Buchweisheiten sind das eine, die Praxis ist das andere.
    In einem 3-jährigen nun abgeschlossenen DFG-Forschungsprojekt "Historische Bauforschung und Materialverwendung im Garten- und Landschaftsbau" untersuchten Prof. Dipl.-Ing. Heinz W. Hallmann und Dr.-Ing. Jörg-Ulrich Forner vom Institut für Landschaftsarchitektur und Umweltplanung an der Technischen Universität Berlin deshalb, ob die namhaften Gartenkünstler auch so gebaut, wie sie es niedergeschrieben hatten. Es sei vorweggenommen, dass Pückler-Muskau in beeindruckender Weise den Landschaftsgarten in Branitz und den Park in Potsdam-Babelsberg so ausführte, wie er sie erdacht hatte. Nicht jedem Gartenbaukünstler war das vergönnt.
    "Die Forschungsergebnisse dienen der angewandten Gartendenkmalpflege bei der Sanierung, Rekonstruktion und zukünftigen Pflege der Garten- und Parkanlagen", sagt Dr. Jörg-Ulrich Forner. "Mit diesem Wissen kann eine präzise Analyse und Bewertung der vorgefundenen Bausubstanz durchgeführt werden, was erhaltenswert ist, weil original so gebaut, und welche baukonstruktiven Teile der Anlagen neuzeitlich, also später, angefügt wurden."
    Den Verantwortlichen für Gartendenkmalpflege obliegt es nun, anhand dieser Forschungsergebnisse zu entscheiden, wie Parks und Gärten künftig rekonstruiert und saniert werden sollen.
    Hallmann und Forner konzentrierten sich in ihrem Forschungsprojekt auf die Untersuchung des Baus von Wegen und Wasseranlagen in Gärten und Parks. Der Untersuchungszeitraum erstreckte sich auf 140 Jahre von 1800 bis 1940. Für den Vergleich werteten sie über 250 Quellen aus (Lehr- und Handbücher sowie Fachzeitschriften) und untersuchten deutschlandweit 21 Wegebauten und Wasseranlagen in denkmalgeschützten Garten- und Parkanlagen u.a. im Branitzer Park, auf der Pfaueninsel Berlin, im Großen Garten in Dresden, im Schlossgarten in Schwetzingen oder im Schlosspark Wilhelmshöhe in Kassel. Bis Mitte der 90er Jahre des 20. Jahrhunderts gab es in Deutschland keine Forschung zur originalen Material- und Baustoffverwendung im Garten- und Landschaftsbau. Erste Anfänge dazu unternahm Professor Hallmann Ende der 1980er Jahre an der TU Berlin.
    Anhand des Studiums der Quellen sowie von Bauaufnahmen und gartenhistorischen Grabungen wurde es möglich, die historische Entwicklung des Wege- und Wasseranlagenbaus zu rekonstruieren. Erstmals gelingt den TU-Wissenschaftlern zum Beispiel der Nachweis, dass bereits 1864/65 bekannt war, wie Wasserbecken mit Zementmörtel und 'Betonfertigteilen' zu bauen sind. Sie stellen fest, dass "die Bauweisen der in Gärten und Parks integrierten Wasseranlagen ihre Anregungen und Impulse teilweise aus dem landwirtschaftlich-ökonomisch erforschten Bereich des Wasserbaus" bezogen und technologische Entwicklungen im Straßenbau bei der Anlage von Fahrwegen in Gärten und Parks adaptiert wurden. Die Gartenkunst selbst beeinflusste ingenieurmäßiges Bauen. Entwickelte Entwässerungssysteme, um die Damen nach Regengüssen auf den Parkwegen trockenen Fußes lustwandeln zu lassen, fanden ihre modifizierte Anwendung auch im Straßenbau. Der technische Fortschritt veränderte zudem das Berufsbild. Das bis weit ins 19. Jahrhundert hinein vorherrschende Selbstverständnis des Gartenkünstlers, allein der Umsetzung ästhetischer Ideale verpflichtet zu sein, wich, zumindest bei den großen Gartenbaumeistern, zunehmend dem Anspruch und der Einsicht, die Gartenkunst mit den "funktionalen und technisch-konstruktiven Notwendigkeiten" zu verknüpfen. Kunst und Technik wurden im Gartenbau nicht mehr länger als Widerspruch begriffen.

    Die untersuchten Objekte auf einen Blick:

    Wegebauweisen
    Pfaueninsel, Berlin
    Branitzer Park, Branitz
    Hofgarten, Coburg
    Schlosspark Fantaisie, Donndorf
    Schlosspark Wilhelmshöhe, Kassel
    Johannapark, Leipzig
    Neuer Garten, Potsdam
    Park Babelsberg, Potsdam
    Schlossgarten, Schwetzingen
    Schlosspark Belvedere, Weimar
    Wasserbauweisen
    Carolasee, Großer Garten, Dresden
    Fichtepark, Dresden-Plauen
    Binsenteich im Greizer Park, Greiz
    Teichanlage, Klettenbergpark, Köln
    Promenadenring Leipzig Schwanenteich, Leipzig
    Schlossinsel Rheinsberg
    Raffelbergpark, Mühlheim a.d. Ruhr
    Kreuzkanal, Schlossgarten, Schwerin
    Großer Weiher, Schlossgarten, Schwetzingen
    Sumpfpflanzenbecken am Römischen Haus, Weimar
    Schirmteich Schlosspark Belvedere, Weimar

    Weitere Informationen erteilen Ihnen gern: Prof. Dipl.-Ing. Heinz W. Hallmann, TU Berlin, Institut für Landschaftsarchitektur und Umweltplanung, Tel.:030/314-2 81 89, Sekretariat: 030/314-2 81 91, E-Mail: EB6@TU-Berlin.de
    Dr.-Ing. Jörg-Ulrich Forner, Tel.: 030/79 78 26 77, E-Mail: Forner@gartenpatina.de

    Bildmaterial kann zur Verfügung gestellt werden.


    Weitere Informationen:

    http://www.tu-berlin.de/presse/pi/2003/pi288.htm


    Bilder

    Schloss Charlottenburg in Berlin: Der Ehrenhof am Eingang zum Schlosshauptgebäude ist mit historischen und modernen (nachgebildeten) Klinkern gepflastert (l)
    Schloss Charlottenburg in Berlin: Der Ehrenhof am Eingang zum Schlosshauptgebäude ist mit historisch ...

    None

    Kunststeine waren im 18. und frühen 19. Jahrhundert keine Massenware, sondern kostbares Material. Erst im 20. Jahrhundert wurden Klinker vermehrt eingesetzt. TU Berlin/Forner
    Kunststeine waren im 18. und frühen 19. Jahrhundert keine Massenware, sondern kostbares Material. Er ...

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Kunst / Design, Musik / Theater
    überregional
    Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).