idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.03.2020 16:00

ASH Berlin schließt Kooperationen mit Einrichtungen aus dem Gesundheitswesen ab

Susann Richert Referat Hochschulkommunikation
Alice Salomon Hochschule Berlin

    Damit sichert die Hochschule die notwendigen Praxisplätze für ihren neuen primärqualifizierenden Bachelorstudiengang Pflege

    Heute schloss die Alice Salomon Hochschule (ASH) Berlin mit 17 renommierten Einrichtungen aus dem Berliner und Brandenburger Gesundheitswesen Kooperationsverträge ab. Sie ging damit einen weiteren Schritt in Richtung ihres Ziels, das Berufsfeld Pflege in wissenschaftlicher Perspektive weiterzuentwickeln. Die Vertragspartner, zu denen u.a. das Unfallkrankenhaus Berlin und Vivantes zählen, stellen Praxisplätze für den Bachelorstudiengang Pflege der ASH Berlin zur Verfügung und dürfen ab sofort das Label „Akademische Lehreinrichtung der ASH Berlin“ tragen. Die Studierenden des Pflege-Studiengangs, der im Wintersemester 2020/21 startet, können in den Gesundheitseinrichtungen ihre praktischen Studieneinsätze absolvieren. Darauf vorbereitet werden sie vorher in dem hochmodernen Skills-Lab der ASH Berlin, das derzeit eingerichtet wird.

    „Wir freuen uns, dass diese allesamt für uns sehr attraktiven und erfahrenen Praxiseinrichtungen Praktikumsplätze für unsere Studierenden bereitstellen und wir gemeinsam voneinander lernen und Neues erforschen können. Wir leisten damit einen gesellschaftlichen Beitrag für die Aufwertung der Pflege in Zeiten des demografischen Wandels. Die ASH Berlin wird den Schwerpunkt Altenpflege übernehmen und hierbei die Diversität der Bedarfe und Anforderungen in den Mittelpunkt stellen“, erklärt Prof. Dr. Bettina Völter, Rektorin der ASH Berlin.

    „Die Zusammenarbeit ist für beide Seiten von Vorteil. Für Gesundheitseinrichtungen, die mit uns eine Kooperation eingehen, vergrößert sich der Pool an potentiellen Mitarbeiter_innen erheblich – ein mit Blick auf den Fachkräftemangel entscheidender Aspekt“, so Prof. Dr. Johannes Gräske, Leiter des Studiengangs Pflege. Derzeit ist die ASH Berlin mit weiteren Einrichtungen aus dem Gesundheitswesen im Gespräch über eine mögliche Zusammenarbeit. „Da wir den Studiengang ganz neu entwickelt haben, freuen wir uns natürlich immer über weitere Kooperationsanfragen für unsere zukünftigen Semester“, hebt Gräske hervor. Interessierte können sich direkt an den Studiengangsleiter und seine Mitarbeiter_innen wenden.

    Der primärqualifizierende Bachelorstudiengang Pflege startet zum Wintersemester 2020/21 und bereitet auf zukünftige Anforderungen in der Gesundheits- und Pflegeversorgung im nationalen und internationalen Kontext vor. Die Student_innen erwerben wissenschaftliche Kenntnisse, die sie dazu befähigen, komplexe pflegerische Bedürfnisse und Bedarfe zu ergründen und pflegerische Maßnahmen zu planen, durchzuführen und zu überprüfen. Nach sieben Semestern erreichen die Absolvent_innen zwei verschiedene Abschlüsse: den akademischen Grad Bachelor of Science und die staatliche Anerkennung als Pflegefachfrau_mann.

    Folgende Gesundheitseinrichtungen zählen zu den Kooperationspartnern der ASH Berlin für den Bachelorstudiengang Pflege (alphabetische Reihenfolge):

    • Alexianer St. Joseph Krankenhaus Berlin-Weißensee
    • Alloheim
    • ARONA Klinik für Altersmedizin
    • Asklepios Klinik Birkenwerder
    • DRK-Kreisverband Fläming-Spreewald e.V.
    • Friederike Fliedner-Hospiz
    • Hauskrankenpflege Martina Stolley
    • Immanuel Seniorenzentrum Schöneberg
    • KIS Krankenpflege Initiative Süd
    • Klinik “Helle Mitte”
    • Pflegewohnzentrum Kaulsdorf-Nord
    • Simeon-Hospiz
    • Stephanus gGmbH Geschäftsbereich Wohnen und Pflege
    • Theodorus Hospiz Standort Marzahn
    • Unfallkrankenhaus Berlin
    • Vivantes
    • Volkssolidarität


    Weitere Informationen:

    http://www.ash-berlin.eu/pflege/ Weitere Informationen zum neuen Bachelorstudiengang Pflege an der ASH Berlin


    Bilder

    ASH Berlin schließt Kooperationen mit Einrichtungen aus dem Gesundheitswesen ab
    ASH Berlin schließt Kooperationen mit Einrichtungen aus dem Gesundheitswesen ab
    Michael Schaaf
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Ernährung / Gesundheit / Pflege
    überregional
    Kooperationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).