idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Bochum, 19.12.2003
Nr. 393
Für Kunstliebhaber und Botanikfreunde
Öffnungszeiten während der Feiertage
RUB-Kunstsammlungen und Botanischer Garten
Wer nach der Weihnachtsgans Bewegung braucht oder wer seine Sinne durch Kunst befriedigen mag, dem seien der Botanische Garten und die Kunstsammlungen der RUB ans Herz gelegt: Ein langer Spaziergang im hoffentlich verschneiten Botanischen Garten oder der Besuch der Kunstsammlungen der Ruhr Universität bereichern das Festtagsprogramm zusätzlich. Kunstgenuss und Naturerlebnis - zu denen die RUB herzlich einlädt - sind wie immer kostenlos. Im Unterschied zu den normalen Öffnungszeiten hier die vorgesehene Feiertagsregelung:
Botanischer Garten
Der Botanische Garten der RUB bleibt Heiligabend und Silvester geschlossen. An allen anderen Tagen ist er geöffnet, und zwar von 9.00 - 16.00 Uhr. Die Gewächshäuser können jeweils in der Zeit von 9.00 - 13.00 Uhr und von 14.00 - 16.00 Uhr besichtigt werden.
Kunstsammlungen der RUB
Die Kunstsammlungen sind am 24. und 31.Dezember geschlossen. Am Ersten und Zweiten Weihnachtstag und an Neujahr öffnen Sie für Kunstliebhaber in der Zeit von 10.00 - 18.00 Uhr ihre Pforten. An den anderen Tagen gelten die normalen Öffnungszeiten.
Situation Kunst (Bochum Weitmar)
Die Sammlung "Situation Kunst" in Bochum Weitmar bleibt über die Feiertage geschlossen und öffnet erst wieder Samstag, den 3. Januar 2004.
Die Ruhr-Universität Bochum wünscht ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr! Bon Noël, Feliz Navidad, Seasons Greetings!
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
regional
Organisatorisches
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).